5-bay raid station
2
Inhalt
1.
Eigenschaften
3
1.1
Übersicht
1.2 SATA-Eigenschaften
1.3 USB-Eigenschaften
4
2. Spezifikationen
3. Systemanforderungen
4. Das Gerät im Überblick
4.1
Rückseite
5
4.2 Die LED-Anzeigen
5. Verpackungsinhalt
7
6. Inbetriebnahme
6.1 Festplatten-Installation
6.2 Ein-/Ausschalten
9
6.3 Einbau der eSATA-Slotblende
7.
Konfiguration
10
7.1
Vorbereitung
7.2 Ändern der Host-Verbindung
11
7.3 Verbindung eines USB-Geräts beenden
7.4 Festplatten-HotPlug
8. Den RAID-Modus einstellen
8.1 CLEAN-Modus
12
8.2 CLONE-Modus mit HotSpare
13
8.3 R1-Modus mit HotSpare
16
8.4 R10-Modus mit HotSpare
18
8.5 R3-Modus mit HotSpare
20
8.6 R5-Modus mit HotSpare
23
9. Rebuild einer redundanten oder HotSpare-Festplatte
25
9.1 Rebuild einer redundanten Festplatte
26
9.2 Rebuild einer HotSpare-Festplatte
27
10. Fehlerbehebung
29
11.
Anhang
30
11.1 CLEAN-Modus
11.2 LARGE-Modus
11.3 CLONE-Modus
31
11.4
R0-Modus
32
11.5
R1-Modus
11.6
R10-Modus
33
11.7
R3-Modus
34
11.8
R5-Modus
35