R5-modus – SHARKOON 5-Bay RAID-Station Benutzerhandbuch
Seite 35

5-bay raid station
35
11.8 R5-Modus
Funktion:
Der R5-Modus benötigt mindestens drei Festplatten zur Implementierung. Dieser Modus
fügt dem verteilten Laufwerk eine höhere Fehlertoleranz hinzu, indem er die Daten mit
Paritätsinformationen versieht.
Der R5-Modus verwendet das Äquivalent eines Laufwerks, um Paritäts-Informationen zu
sichern.
Die Daten- und Paritätsinformationen werden so auf dem Laufwerks-Array arrangiert,
dass die Paritäten über alle Laufwerke verteilt liegen. Es werden mindestens drei Festplatten
benötigt, um ein virtuelles R5-Laufwerk einzurichten. Das folgende Beispiel illustriert, wie
die Paritätsinformationen von Laufwerk zu Laufwerk rotiert werden.
Vorteile/Nachteile:
Der R5-Modus verwendet weniger Speicherplatz zur Sicherung und ist die bevorzugte
Methode, um die Kosten pro Megabyte bei großen Installationen zu senken.
Im Gegenzug für geringere Implementierungskosten, bietet der R5-Modus geringere
Schreibraten: Die Berechnung der Paritätsinformationen im R5-Modus kann zu geringeren
Schreibraten verglichen mit einer Einzelfestplatte führen. Die resultierende Speicherkapazität
des virtuellen R5-Laufwerks entspricht dem Vierfachen des kleinsten Laufwerks.
Wenn eine Platte versagt, bleibt das R5-Laufwerk immer noch verfügbar, ist aber anfällig,
da die gespiegelte Festplatte nicht verfügbar ist.
Sobald das Offline-Laufwerk wieder online geht, startet der Rebuild-Prozess, um die
Datenredundanz wiederherzustellen. Während des Vorgangs blinken die LEDs.