Serielle schnittstellen, Uhf-anschluss, Ethernet-anschluss – Spectra Precision ProFlex 800 Backpack Benutzerhandbuch

Seite 14: Gnss-anschluss 2

Advertising
background image

10

De
uts
c

h

Serielle Schnittstellen

Es handelt sich um Fischer-Buchsen mit sieben Kontakten,
die jeweils mit einem externen Gerät serielle kommunizieren
können.

• Die Anschlüsse F [3] und B [4] unterstützen nur RS232.

• Der Anschluss A RS232/422 [5] kann zwischen RS232

und RS422 umgeschaltet werden (Vorgabe: RS232).

Optional kann über Anschluss A ein daran
angeschlossenes Gerät mit Strom versorgt werden
(geregelte Gleichstromspannung zwischen Kontakt 1 (+12
V DC) und Kontakt 2 (Masse). Es stehen 0,5 A (1,0 A
Spitze) zur Verfügung.

UHF-Anschluss

Eine TNC-Buchse [6] zum Anschließen einer Funkantenne.
Dieser Anschluss steht nur zur Verfügung, wenn der ProFlex
800 mit einem Funkmodul ausgestattet ist. (Anschluss [6] ist
in der Abbildung nicht enthalten.)

Warnung! Verwechseln Sie diesen Koaxialanschluss nicht mit
dem GNSS-Anschluss [2] unten. Wenn eine GNSS-Antenne
an den UHF-Eingang angeschlossen wird, könnte diese durch
den internen UHF-Sender beschädigt werden (obwohl der
Sender normalerweise erst sendet, wenn genügend GNSS-
Satelliten empfangen werden).

Ethernet-Anschluss

Eine Fischer-Buchse mit sieben Kontakten [7] zum
Einbinden des ProFlex 800 in ein LAN. Über diesen
Anschluss können Sie den ProFlex 800 von einem
beliebigen, mit dem Internet verbundenen Computer
fernsteuern und überwachen. Außerdem können über diesen
Anschluss Daten wie über eine serielle Schnittstelle geleitet
werden.

GNSS-Anschluss 2

Die TNC-Buchse [8] ermöglicht den Anschluss eines externen
Frequenznormals. (Anschluss [8] ist in der Abbildung nicht
enthalten.)

Advertising