Aufbauen eines rtk-rovers, Voraussetzungen, Vorbereiten des rucksacks – Spectra Precision ProFlex 800 Backpack Benutzerhandbuch

Seite 31: Voraussetzungen vorbereiten des rucksacks

Advertising
background image

27

De

uts

c

h

Aufbauen eines RTK-Rovers

Voraussetzungen

• Legen Sie einen frisch geladenen Akku in den ProFlex

800.

• Verwenden Sie einen Prismenstab mit 5/8-Zoll-

Außengewinde (nicht im Lieferumfang).

• Befestigen Sie die GNSS-Antenne oben auf dem Stab.
• Schließen Sie das Koaxkabel (Artikelnummer P076510A)

an der GNSS-Antenne an.

• Wenn die Verbindung zur Basis über Funk erfolgt, sollte

der Rover mit einem Funkgerät ausgestattet sein. Die
Frequenz muss der Frequenz des Basisfunkgeräts
entsprechen.

• Falls eine GPRS-Verbindung zum Einsatz kommt, sollte

eine SIM-Karte im Rover eingelegt sein, damit dieser sich
ins Mobilfunknetz einbuchen kann.

Zum Einlegen der SIM-Karte müssen Sie den
Akkufachdeckel öffnen und den Akku entnehmen. Die
SIM-Karte wird in den dafür vorgesehenen Steckplatz
unten im Akkufach eingesetzt. Legen Sie die SIM-Karte
wie in der Abbildung gezeigt ein.

Vorbereiten des

Rucksacks

1. Öffnen Sie das größere Fach des Rucksacks.

2. Führen Sie alle benötigten Kabel in den Rucksack. Zwei

Öffnungen mit Klettverschluss [1, 2] oben am Rucksack
dienen als Kabeldurchführung.

GNSS-Antenne: Stecken Sie das Kabelende mit dem
TNC-Stecker des 1,50 m langen Quick-Release-
Kabels (Artikelnummer P076500A) durch eine der
Öffnungen in den Rucksack. Führen Sie das Kabel
innen an der Fachseite bis an die Stelle, an der sich
die Empfängerrückseite befinden wird.

Datenübertragung:

Falls eine Mobilfunkverbindung für den Empfang von
RTK-Korrekturen benutzt wird, ist hierfür kein Kabel
erforderlich.

Falls ein Funkgerät für den Empfang von RTK-
Korrekturen benutzt wird, müssen Sie den UHF-
Funkantennenstab in das Seitenfach des Rucksacks
stecken. Sichern Sie den Stab mit dem kurzen

1

2

[1]

[2]

Advertising