Elektrische anschlüsse, 5 anschluss des ifc 300 f / pf – KROHNE TIDALFLUX 2300 F DE Benutzerhandbuch
Seite 22

4
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
22
TIDALFLUX 2300 F
www.krohne.com
06/2013 - 4002490302 MA TIDALFLUX 2300 F R02 de
4.3.5 Anschluss des IFC 300 F / PF
Der Messwertaufnehmer und der Messumformer müssen in das Potentialausgleichssystem der
Anlage eingebunden sein. Dies kann intern erreicht werden, indem der Schutzleiter (PE) des
Netzes an die interne PE-Klemme angeschlossen wird, oder extern, indem ein getrennter
Potentialausgleichsleiter an die beiden externen PE-Klemmen (Größe M5) angeschlossen wird.
Ein getrennt ausgeführter Ausgleichsleiter muss einen Mindestquerschnitt von 4 mm
2
aufweisen.
Halten Sie die Schraubengewinde frei von Schmutz und in einem gut gefetteten Zustand (z. B. mit
PTFE-Fett). Das Fett hilft dabei, ein Festsetzen der Gewinde aufgrund von Korrosion zu
verhindern. Lösen Sie zum Abschrauben der Abdeckungen zuerst die Verriegelungsvorrichtungen
(eine an jeder Abdeckung). Lösen Sie dazu die Kopfschraube M4 mit Innensechskant der
Verriegelungsvorrichtung mit einem Innensechskantschlüssel Nr. 2.5, bis sich die Abdeckung
drehen lässt. Nachdem die Abdeckungen wieder an das Gehäuse geschraubt wurden, stellen Sie
sicher, dass die Verriegelungsvorrichtungen wieder ordnungsgemäß eingesetzt werden.
Abbildung 4-8: Elektrische Anschlüsse
1 Schrauben Sie die Kopfschraube zur Verriegelung ab.
2 Drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie sie.
3 Öffnen/schließen Sie die Sicherheitsabdeckung im Abschnitt der Spannungsversorgung.
4 Klemmen für Spannungsversorgung und Signal-/Datenleitungen
Abbildung 4-9: Elektrische Anschlüsse
1 Schrauben Sie die Kopfschraube zur Verriegelung ab.
2 Drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie sie.
3 Öffnen/schließen Sie die Sicherheitsabdeckung im Abschnitt der Spannungsversorgung.
4 Klemmen für Spannungsversorgung und Signal-/Datenleitungen