Technische daten – KROHNE WATERFLUX 3000 DE Benutzerhandbuch
Seite 26

6
TECHNISCHE DATEN
26
WATERFLUX 3000
www.krohne.com
06/2013 - 4000770003 - MA WATERFLUX 3000 R04 de
Messgenauigkeit
Referenzbedingungen
Medium: Wasser
Temperatur: +10...+30°C / +50...+86°F
Betriebsdruck: 1 bar / 14,5 psi
Einlaufstrecke: ≥ 3 DN / Auslaufstrecke: ≥ 1 DN
Elektrische Leitfähigkeit: ≥ 300 µS/cm
Maximale
Messabweichung
IFC 050: Bis 0,5% des Messwerts über 0,5 m/s
unter 0,5 m/s; Abweichung ± 2,5 mm/s
DN25...300; IFC 100: Bis 0.3% des Messwert ± 0.5 mm/s
DN25...300; IFC 300: Bis 0.2% des Messwerts ± 0.5 mm/s
DN350...600; IFC 100: Bis 0.5% des Messwerts ± 1 mm/s
DN350...600; IFC 300: Bis 0.4% des Messwerts ± 1 mm/s
Der maximale Messfehler hängt vom den Installationsbedingungen ab.
Für detaillierte Informationen. siehe
Messgenauigkeit
auf Seite 33
Wiederholbarkeit
DN25...300 ; ±0.1% (v >0.5m/s / 1.5 ft/s)
DN350...600; ±0.2% (v >0.5m/s / 1.5 ft/s)
Kalibrierung /
Verifizierung
Standard:
Standard:
Standard:
Standard:
2-Punkt-Kalibrierung durch direkten Volumenvergleich
Option (für DN25...300):
Option (für DN25...300):
Option (für DN25...300):
Option (für DN25...300):
Verifizierung nach Messgeräterichtlinie (MID), Anhang MI-001.
Standard: Verifizierung bei Verhältnis (Q3/Q1) = 80, Q3 ≥ 2 m/s.
Optional: Verifizierung bei Verhältnis (Q3/Q1) > 80
Nur in Kombination mit dem IFC 300 Messumformer
MID Anhang MI-001
(Richtlinie 2004/22/EG)
EG-Baumusterprüfbescheinigung nach MID Anhang MI-001
EG-Baumusterprüfbescheinigung nach MID Anhang MI-001
EG-Baumusterprüfbescheinigung nach MID Anhang MI-001
EG-Baumusterprüfbescheinigung nach MID Anhang MI-001
Nur in Kombination mit dem IFC 300 Messumformer
Durchmesserbereich: DN25...300
Minimale gerade Einlaufstrecke: 0 DN
Minimale gerade Auslaufstrecke: 0 DN
Vorwärts- und Rückwärts-Durchfluss (bidirektional)
Ausrichtung: beliebig
Ratio (Q3/Q1) bis zu 400
Flüssigkeitstemperaturbereich: +0,1°C / 50°C
Maximaler Betriebsdruck: ≤ DN200: 16 bar, ≥ DN250: 10 bar
Detaillierte Informationen siehe
Gesetzliches Messwesen
auf Seite 30.