Betrieb – KROHNE USB ADAPTER PLUS EMF DE Benutzerhandbuch
Seite 10

2
BETRIEB
10
USB ADAPTER PLUS
www.krohne.com
06/2014 - 4003748701 - QS USB_Adapter_Plus R03 de
Menü C3: Gerät
C2.2.11
Zeitkonstante
0...100 (s)
C2.2.12
Signal invertieren
Aus: (Standardwert),
C2.2.17
Schleichmenge
Verzögerung
0...10 [s]
Manuelle Eingabe.
C2.2 Pulsausgang (bei Auswahl in 2.1.0 "Hardware")
C2.2.1
Pulsform
symmetrisch, automatisch, fest (Standardwert)
C2.2.2
Pulsbreite
5E-5...2 (s)
C2.2.6
Messwertpolarität
Beide Polarität(en), Positive Polarität (Standard), Negative Polarität,
Absolute Polarität
C2.2.11
Zeitkonstante
0...100 (s)
C2.2.12
Signal invertieren
Aus: (Standardwert),
C2.2.13
max. Pulsrate
0,01...10000 (Hz)
C2.2.14
Wert je Puls
-1E
+30
...+1E
+30
(m
3
)
C2.2.15
Schwellwert
(Schleichmengenunterdrü
ckung)
-1E
+30
...+1E
+30
(m
3
/s)
Manuelle Eingabe
C2.2.16
Hysterese
(Schleichmengenunterdrü
ckung)
-1E
+30
...+1E
+30
(m
3
/s)
Manuelle Eingabe
C2.2.17
Schleichmenge
Verzögerung
0...10 [s]
Manuelle Eingabe.
C2.3 Statusausgang (nicht in der BATCHFLUX 5500 C Standardausführung erhältlich)
C2.3.1
Betriebsart
Aus, Fehler, Durchflussrichtung (Standardwert)
C2.3.2
Signal invertieren
Aus: (Standardwert), Ein
Nr.
Funktion /
Untergeordnete
Funktion
Einstellungen / Beschreibungen
C3.1
Einheiten
C3.1.1
Volumendurchfluss
l/s, l/min, l/h, m
3
/s, m
3
/min, m
3
/h, ft
3
/s, ft
3
/min, ft
3
/h, gal/s, gal/min, gal/h,
lG/min, lG/h, freie Einheit
Bei Auswahl von "Freie Einheit" werden zwei zusätzliche Felder
eingeblendet: Feld 3.1.2 (Text für freie Einheit) und Feld 3.1.3
(m
3
/s * Faktor). Mit diesem Faktor berechnet der BATCHFLUX den
korrekten Wert für die angegebene freie Einheit.
C3.1.4
Volumen
ml, l, hl, m
3
, in
3
, ft
3
, yd
3
, gal, lG, freie Einheit
Bei Auswahl von "Freie Einheit" werden zwei zusätzliche Felder
eingeblendet: Feld 3.1.5 (Text für freie Einheit) und Feld 3.1.6 (m
3
* Faktor).
Mit diesem Faktor berechnet der BATCHFLUX den korrekten Wert für die
angegebene freie Einheit.
C3.1.7
Fließgeschwindigkeit
ft/s, m/s (Standardwert)
Nr.
Funktion /
Untergeordnete
Funktion
Einstellungen / Beschreibungen