Betrieb – KROHNE USB ADAPTER PLUS EMF DE Benutzerhandbuch
Seite 8

2
BETRIEB
8
USB ADAPTER PLUS
www.krohne.com
06/2014 - 4003748701 - QS USB_Adapter_Plus R03 de
Menü C1: Prozess Eingang
Nr.
Funktion /
Untergeordnete
Funktion
Einstellungen / Beschreibungen
C1.1 Kalibrierdaten
C1.1
Kalibrierdaten
C1.1.1
Nullpunkt
Gemessener Nullpunkt (m/s).
Mit der Taste "Kalibrierdaten" berechnen Sie einen neuen Nullpunkt. Die
Kalibrierung nimmt 30 Sekunden in Anspruch.
C1.1.2
Auswahl Nennweite
Wert (mm), Tabelle (mm, Zoll)
Für "Wert": manuelle Eingabe der Durchflussmessgerätgröße in Feld 1.1.3.
Für "Tabelle": Wählen Sie eine Option aus dem Dropdown-Menü in Feld
1.1.4.
C1.1.5
GK Auswahl
GK, GKL
Für "GK": Der Wert ist in Feld 1.1.6 angegeben.
Für "GKL": Der Wert ist in Feld 1.1.7 angegeben.
C1.1.8
Feldspule
10...220 Ω
Konfiguriert, kann geändert werden.
C1.1.9
Feldfrequenz
1/6...2 * Netzfrequenz
Wählen Sie eine Option aus dem Dropdown-Menü.
1.1.10
Auswahl Einschwingen
Standard (vordefiniert), Manuell
1.1.11
Einschwingzeit
0,001...0,25 (s)
Manuelle Eingabe
1.1.12
Netzfrequenz
50 oder 60 Hz
1.1.13
Messung Leitfähigkeit
Aus, Ein
Aus: Standardwert
1.1.14
Anzahl Messwerte
0...10
Anzahl Messungen für die Berechnung der durchschnittlichen Leitfähigkeit
(wenn 1.1.13 aktiviert ist).