Gerätebeschreibung – KROHNE H250 M9 ES DE Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

2

GERÄTEBESCHREIBUNG

10

H250 / ES

www.krohne.com

05/2009 - 4000606101 MA H250 KINAX R01 de

2.2 Gerätesonderausführung H250 M9 Kinax

1. H250/RR/M9
• Örtliche Anzeige ohne Hilfsenergie
• 2-Leiter Stromausgang 4...20 mA - Typ KINAX 3W2

2.2.1 Schwebekörper-Dämpfung

Die Schwebekörper-Dämpfung zeichnet sich durch hohe Standzeiten und Selbstzentrierung aus.
Die Dämpfungshülse besteht je nach Messstoff und Anwendung aus HochIeistungskeramik oder
PEEK. Eine Schwebekörper-Dämpfung kann auch beim Anwender nachgerüstet
werden (Siehe Service).

Einsatz einer Dämpfung

• Bei Gasmessung mit CIV- und DIV-Schwebekörpern.
• Bei TIV-Schwebekörper (nur für H250/RR und H250/HC) mit einem Betriebsvordruck:

Nennweite nach

Betriebsvordruck

EN 1092-1

ASME B16.5

[bar]

[psig]

DN15

½

"

≤0,3

≤4,4

DN25

1"

≤0,3

≤4,4

DN50

2"

≤0,2

≤2,9

DN80

3"

≤0,2

≤2,9

DN100

4"

≤0,2

≤2,9

MA_H250_Sonder_Kinax_R01_de_606101_PRT.book Page 10 Monday, January 24, 2011 6:48 AM

Advertising