Elektrische anschlüsse – KROHNE H250 M9 ES DE Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

4

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE

18

H250 / ES

www.krohne.com

05/2009 - 4000606101 MA H250 KINAX R01 de

Spannungsversorgung

Die erforderliche Versorgungsspannung lässt sich nach folgender Gleichung berechnen:

U

ext.

= R

L

.

22 mA + 12 V

wobei
U

ext.

= die minimale Versorgungsspannung und

R

L

= der gesamte Messschleifenwiderstand sind.

Abgleich Stromausgang

INFORMATION!
Die Speisespannung muss zwischen 12 VDC und 30 VDC liegen. Sie richtet sich nach dem
gesamten Messschleifenwiderstand. Um diesen zu bestimmen müssen die Widerstände jeder
Komponente in der Messschleife (ohne Messgerät) addiert werden.

INFORMATION!
Die Stromversorgung muss mindestens 22 mA liefern können.

Ein Feinabgleich des Stromausganges kann an den Abgleichschrauben ZERO und SPAN des
Drehwinkeltransmitters KINAX 3W2 durchgeführt werden.
Der Zeiger muss für 4,00 mA Abgleich auf RP der Skale gesetzt werden. Mit ZERO kann 4,00
mA eingestellt werden.
Der Zeiger muss für 20,00 mA Abgleich auf 100% Durchflusswert der Skale gesetzt werden.
Mit SPAN kann 20,00 mA eingestellt werden.
Anstelle der manuellen Verstellung des Zeigers kann für den Abgleich die Durchflusswerte 0
und 100% eigestellt werden.

MA_H250_Sonder_Kinax_R01_de_606101_PRT.book Page 18 Monday, January 24, 2011 6:48 AM

Advertising