Gerätebeschreibung, 7 umgebungstemperatur / temperaturklassen – KROHNE H250 M10 ATEX II3D Ex t DE Benutzerhandbuch
Seite 7

GERÄTEBESCHREIBUNG
2
7
H250 M10
www.krohne.com
03/2011 - 4000403701 MA H250 M10 Ex II3D AD R01 de
2.7 Umgebungstemperatur / Temperaturklassen
Schwebekörper-Durchflussmessgeräte sind wegen des Einflusses der Messstofftemperatur
keiner festen Temperaturklasse zugeordnet. Die Temperaturklasse der Geräte ist vielmehr eine
Funktion der vorliegenden Messstoff- und Umgebungstemperatur. Die Zuordnung ist den
nachfolgenden Tabellen zu entnehmen.
Die Tabellen berücksichtigen die nachfolgenden Parameter:
• Umgebungstemperatur T
amb
• Messstofftemperatur T
m
• Nennweite DN
• Wärmebeständigkeit der Anschlussleitung
Für bestimmte Geräteausführungen gelten aufgrund anderer Randbedingungen (z.B.
Auskleidungswerkstoffe) reduzierte Werte.
Hierzu ist durch den Anwender das Technische Datenblatt einzusehen.
Höchstzulässige Messstofftemperatur in °C
Höchstzulässige Messstofftemperatur in °F
INFORMATION!
Die in den Tabellen aufgeführten, höchstzulässigen Messstofftemperaturen gelten
unter folgenden Voraussetzungen:
•
Das Messgerät wird entsprechend den Einbauhinweisen in der Montage- und
Betriebsanleitung installiert und betrieben.
•
Es ist sicherzustellen, dass das Messgerät nicht durch den Einfluss zusätzlicher
Wärmestrahlung (Sonneneinstrahlung, benachbarte Anlagenteile) aufgeheizt und
dadurch oberhalb des zulässigen Umgebungstemperaturbereichs betrieben wird.
•
Isolierungen dürfen sich nur auf die Rohrleitungen beschränken.
Eine freie Belüftung des Anzeigeteils muss gewährleistet sein.
Höchstzulässige Messstofftemperatur T
m
(°C) als Funktion der maximalen
Dauergebrauchstemperatur der Leitung T
max
Umgebungstemperatur Leitung T
max
= 70°C
Leitung T
max
= 80°C
Leitung T
max
= 90°C
-40...+40
180
200
200
-40...+50
135
190
200
-40...+60
85
145
200
Höchstzulässige Messstofftemperatur T
m
(°F) als Funktion der maximalen
Dauergebrauchstemperatur der Leitung T
max
Umgebungstemperatur Leitung T
max
= 158°F
Leitung T
max
= 176°F
Leitung T
max
= 194°F
-40...+104
356
392
392
-40...+122
275
374
392
-40...+140
185
293
392
AD_H250_M10_II3D_R01_de_403701_PRT.book Page 7 Wednesday, March 30, 2011 11:54 AM