KROHNE UFM 3030 Service DE Benutzerhandbuch
Seite 24

24
UFM 3030
Skalenendwert < Emax/1000
Der maximale Wert, der gemessen werden kann, liegt bei
maximalem Durchfluss und 200°C Temperaturunterschied.
4.04.01
HEAT FS
Skalenendwert für 100% Temperaturenergierate, siehe Funktion
3.02.12
4.05.00
PULSE/VOS
Einheit des Pulsausgangs für die Schallgeschwindigkeitsfunktion
nicht korrekt
Stellen Sie sicher, dass für "VOS" die Einstellung "PULSE RATE"
gewählt wurde!
4.05.01
PULS FUNCT
Funktion des Pulsausgangs, siehe Funktion 3.05.01
4.05.02
PULSE OUTP
Einheit des Pulsausgangs, siehe Funktion 3.05.07
4.06.00
VOS
Schallgeschwindigkeitsbereich nicht korrekt
Stellen Sie sicher, dass die Bedingung MAX VOS
− MIN VOS ≥ 1
m/s (3,3 feet/s) eingehalten wird!
4.06.01
MIN VOS
Minimale Schallgeschwindigkeit, siehe Funktion 3.01.11
4.06.02
MAX VOS
Maximale Schallgeschwindigkeit, siehe Funktion 3.01.12
4.07.00
PULSE OUTP
Pulsausgang-Frequenzwert (f) nicht korrekt. Die maximale
Frequenz wird aus der Puls-/Einheit-Einstellung und dem
maximalen Messwert berechnet.
Stellen Sie sicher, dass die Bedingung 1 pulse/hr
≤ f ≤ 2000 pulse/s
eingehalten wird.
4.07.01
PULSE/UNIT
Pulswert für die Einheit der Volumendurchflussrate, siehe Funktion
3.05.09
4.07.02
PULSE/UNIT
Pulswert für die Einheit der Temperaturenergierate, siehe Funktion
3.05.10
4.08.00
PULS WIDTH
Pulsbreite des Pulsausgangs nicht korrekt
Stellen Sie sicher, dass die Bedingung Pulsbreite
≤ 0,5 x
Pulsperiodendauer eingehalten wird.
4.08.01 PULS
WIDTH
Pulsbreite für Frequenzen
≤ 10 Hz, siehe Funktion 3.05.11
4.09.00
HART
Stromausgangsbereich für HART nicht korrekt. Wenn HART
aktiviert ist, sollte der minimal mögliche Strom bei 4 mA liegen.
Stellen Sie sicher, dass die Bedingung CURR 0 pct
≥ 4 mA
eingehalten wird.
4.09.01 CURR
RANGE
Bereich des Stromausgangs, siehe Funktion 3.04.03
4.09.02
CURR 0 pct
Stromwert für 0% Skala, siehe Funktion 3.04.04
4.10.00
INP/OUTP
Der Digitaleingang (C) und der Stromausgang (I) können nicht
gleichzeitig eingeschaltet werden. Wenn die Profibus-Option
aktiviert ist, kann nur eine der folgenden Eingangs-/Ausgangs-
Funktionen verwendet werden. Digitaleingang (C), Stromausgang
(I), Pulsausgang (P) Der Stromausgang wird deaktiviert, indem die
Funktion des Stromausgangs auf OFF und der Bereich des
Stromausgangs auf 0-20 mA gestellt wird.
4.10.01
INP FUNCT
Funktion des Digitaleingangs, siehe Funktion 3.06.01
4.10.02
CURR FUNCT Funktion des Stromausgangs, siehe Funktion 3.04.01
4.10.03 CURR
RANGE
Bereich des Stromausgangs, siehe Funktion 3.04.03
4.10.04
PULS FUNCT
Bereich des Pulsausgangs, siehe Funktion 3.05.01
4.13.00 EPROM
EPROM-Prüfsummenfehler, Gerät muss zurückgesetzt werden.