Temperaturgrenzen – KROHNE OPTISONIC 7300 Ex DE Benutzerhandbuch
Seite 18

2
TEMPERATURGRENZEN
18
OPTISONIC 7300 / 8300
www.krohne.com
06/2012 - 7312261200 - EX OPTISONIC 7300/8300 R02 de
2.3 OPTISONIC 7300 C/...-Ex
Das OPTISONIC 7300 C/...-Ex Ultraschall-Durchflussmessgerät für Gas in der kompakten
Ausführung ist mit dem gleichen Elektronikgehäuse wie der GFC 300 F/...-Ex ausgestattet,
daher gilt für das Gerät der gleiche Umgebungstemperaturbereich von -40...+65°C
(Aluminiumgehäuse) und -40...55°C (Edelstahl). In der Tabelle mit der
Temperaturklassifizierung ist das Verhältnis zwischen den maximalen Prozessmess-
stofftemperaturen bei einer bestimmten maximalen Umgebungstemperatur angeführt.
2.4 OPTISONIC 7000...-Ex
Für den OPTISONIC 7000-Ex und den OPTISONIC 7000 XT-Ex gilt ein Umgebungs-
temperaturbereich von 40...+70°C. Die maximale Prozessmessstofftemperatur ist in der
nachstehenden Tabelle angegeben.
VORSICHT!
Die nachstehenden Angaben zur Temperatur gelten nur für Messgeräte mit Ultraschall-
Signalwandlern für Gas, die aus Titan gefertigt sind (Typ G7.01 und G7.04). Für die zum Teil
eingekapselten Signalwandlertypen G5.nn und G6.nn, siehe Technische Daten auf Seite 11
.
Temperaturklasse
Maximale Prozesstemperatur [ºC] bei
T
a
= 40ºC
T
a
= 50ºC
T
a
= 65ºC (55ºC)
T6
80
80
80
T5
95
95
95
T4
130
130
125
T3
180
165
125
VORSICHT!
Die nachstehenden Angaben zur Temperatur gelten nur für Messgeräte mit Ultraschall-
Signalwandlern für Gas, die aus Titan gefertigt sind (Typ G7.01 und G7.04). Für die zum Teil
eingekapselten Signalwandlertypen G5.nn und G6.nn, siehe Technische Daten auf Seite 11
.
Temperaturklasse
Maximale Prozesstemperatur [ºC] bei T
a
= 70ºC
Standardausführung
XT-Ausführung
T6
80
80
T5
95
95
T4
130
130
T3
180
195
T2
nicht zutreffend
220