Einleitung, 3 zulassung – KROHNE OPTISONIC 7300 Ex DE Benutzerhandbuch
Seite 8

1
EINLEITUNG
8
OPTISONIC 7300 / 8300
www.krohne.com
06/2012 - 7312261200 - EX OPTISONIC 7300/8300 R02 de
1.3 Zulassung
Die Ultraschall-Durchflussmessgeräte werden entsprechend der europäischen Richtlinie
94/9 EG (ATEX 100a) hergestellt. Diese Durchflussmessgeräte sind für die Installation und
Verwendung in als gefährdet eingestuften Bereichen der Zone 1 und 2 zugelassen und stimmen
mit den europäischen Normen der Reihe EN 60079 überein. Sie haben die Zulassungsnummer:
OPTISONIC 7300: PTB 10 ATEX 1052 X
PTB 10 ATEX 1052 X
PTB 10 ATEX 1052 X
PTB 10 ATEX 1052 X and DEKRA 12 ATEX 0063 X
DEKRA 12 ATEX 0063 X
DEKRA 12 ATEX 0063 X
DEKRA 12 ATEX 0063 X
OPTISONIC 8300: DEKRA 12 ATEX 0063 X
DEKRA 12 ATEX 0063 X
DEKRA 12 ATEX 0063 X
DEKRA 12 ATEX 0063 X
1.4 OPTISONIC 7300 C/...-Ex
Der OPTISONIC 7300 C/...-Ex ist die kompakte Ausführung des GFC 300 Ultraschall-
Durchflussmessumformers und des OPTISONIC 7000 Ultraschall-
Durchflussmesswertaufnehmers für Gas. Der Messwertaufnehmer für Gas wird mit druckfesten
(Ex d) Gas-Signalwandlern aus Titan oder druckfesten (Ex d) Signalwandlern mit einer zum Teil
eingekapselten (Ex ma) Vorderseite aus Kunststoff hergestellt. Der Durchfluss-Messumformer
für Gas wird mit nicht-Ex oder eigensicheren (Ex ia oder Ex ib) Signalausgängen geliefert; diese
Ausgänge befinden sich im Anschlussraum, der entweder als "Ex d" (Druckfeste Kapselung)
oder als "Ex e" (Erhöhte Sicherheit) konfiguriert werden kann.
Folgende Kennzeichnungscodes sind möglich:
1.5 OPTISONIC 7000...-Ex
Der OPTISONIC 7000...-Ex, die getrennte Ausführung des Ultraschall-
Durchflussmesswertaufnehmers, ist mit druckfesten (Ex d) Gas-Signalwandlern ausgestattet.
Dieses Gerät steht in zwei Versionen zur Verfügung: die normale Ausführung für
Prozesstemperaturen bis zu 180°C und die Ausführung für den erweiterten Temperaturbereich
(XT) mit Prozesstemperaturen bis zu 220°C.
Folgende Kennzeichnungscodes sind möglich:
"Ex d" Anschlussraum
"Ex e" Anschlussraum
II 2 G Ex d IIC T6...T3
II 2 G Ex de IIC T6...T3
II 2 G Ex d [ia] IIC T6...T3 (PTB)
II 2 (1) G Ex d [ia] IIC T6...T3 (DEKRA)
II 2 G Ex de [ia] IIC T6...T3
II 2 (1) G Ex de [ia] IIC T6...T3 (DEKRA)
II 2 G Ex d [ib] IIC T6...T3
II 2 G Ex de [ib] IIC T6...T3
II 2 G Ex d ma IIC T6, T5
II 2 G Ex de ma IIC T6, T5
II 2 G Ex d ma [ia] T6, T5 (PTB)
II 2 (1) G Ex d ma [ia] T6, T5 (DEKRA)
II 2 G Ex de ma [ia] T6, T5 (PTB)
II 2 (1) G Ex de ma [ia] T6, T5 (DEKRA)
II 2 G Ex d ma [ib] T6, T5
II 2 G Ex de ma [ib] T6, T5
OPTISONIC 7000-Ex
OPTISONIC 7000 XT-Ex
II 2 G Ex d IIC T6...T3
II 2 G Ex d IIC T6...T2
II 2 G Ex d ma IIC T6, T5