6 in betrieb nehmen mit dem anzeige/bedienmodul, 1 kurzbeschreibung, 2 anzeige und bedienmodul einsetzen – KROHNE OPTISOUND 3020C 2wire DE Benutzerhandbuch
Seite 26: 6 in betrieb nehmen mit dem anzeige-/ bedienmodul

6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige-/
Bedienmodul
6.1 Kurzbeschreibung
Das Anzeige- und Bedienmodul dient zur Messwertanzeige,
Bedienung und Diagnose. Es kann in alle Sensoren der
OPTISOUND-Gerätefamilie, sowohl im Ein- als auch im
Zweikammergehäuse (wahlweise im Elektronik- oder Ans-
chlussraum) eingesetzt werden.
6.2 Anzeige- und Bedienmodul einsetzen
Das Anzeige- und Bedienmodul kann jederzeit in den Sensor
eingesetzt und wieder entfernt werden. Eine Unterbrechung
der Stromversorgung ist hierzu nicht erforderlich.
Zum Einbau gehen Sie folgendermaßen vor:
1 Gehäusedeckel abschrauben
2 Anzeige- und Bedienmodul in die gewünschte Position auf
die Elektronik setzen (vier Positionen im 90°-Versatz sind
wählbar)
3 Anzeige- und Bedienmodul auf die Elektronik setzen und
leicht nach rechts bis zum Einrasten drehen
4 Gehäusedeckel mit Sichtfenster fest aufschrauben
Der Ausbau erfolgt sinngemäß umgekehrt.
Das Anzeige- und Bedienmodul wird vom Sensor versorgt, ein
weiterer Anschluss ist nicht erforderlich.
26
OPTISOUND 3020 C - 4 ... 20 mA/HART
In Betrieb nehmen mit dem Anzeige-/Bedienmodul
30507
-DE
-050817