KROHNE OPTISOUND 3020C 2wire DE Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

Messgenauigkeit (in Anlehnung an DIN EN 60770-1)
Referenzbedingungen nach DIN EN 61298-1
- Temperatur

18 … +30°C (64 … +86°F)

- Relative Luftfeuchte

45 … 75 %

- Luftdruck

860 … 1060 mbar (86 … 106 kPa;

12.5 … 15.4 psi)

Kennlinienabweichung und Messcharakteristiken

2)

Mittlerer Temperaturkoeffizient des

Nullsignals (Temperaturfehler)

0,06 %/10 K

Messauflösung allgemein

max. 1 mm

Ultraschallfrequenz

55 kHz

Messintervall

> 2 s (abhängig von der Parametrierung)

Abstrahlwinkel bei -3 dB

5,5°

Einstellzeit

3)

>3 s (abhängig von der Parametrierung)

Genauigkeit

besser 0,2 % oder ±4 mm (siehe Diagramm)

8 m

4 m

3 m

2 m

7 m

6 m

5 m

1 m

10 mm

16 mm

4 mm

-4 mm

-10 mm

-16 mm

Abb. 25: Genauigkeit OPTISOUND 3020 C

Umgebungsbedingungen
Umgebungs-, Lager- und Transporttemperatur
- ohne Anzeige-/Bedienmodul

-40 … +80°C (-40 … +176°F)

- mit Anzeige-/Bedienmodul

-20 … +70°C (-4 … +158°F)

2)

Bezogen auf den Nennmessbereich, incl. Hysterese und Wiederholbarkeit,

ermittelt nach der Grenzpunktmethode.

3)

Zeit bis zur richtigen Ausgabe (max. 10 % Abweichung) des Füllstandes bei

einer sprunghaften Füllstandänderung.

OPTISOUND 3020 C - 4 ... 20 mA/HART

41

Anhang

30507

-DE

-050817

Advertising