3 funktionstabelle – KROHNE OPTISWITCH 3000C NAMUR DE Benutzerhandbuch
Seite 18

Der NAMUR-Ausgang ist umschaltbar auf fallende oder
steigende Kennlinie (siehe auch "Funktionstabelle").
Die Simulationstaste ist auf der Oberseite des Elektron-
ikeinsatzes versenkt angebracht. Drücken Sie die Simula-
tionstaste mit einem geeigneten Gegenstand (Schrauben-
dreher, Kugelschreiber, etc.).
Bei Betätigung wird eine Leitungsunterbrechung zwischen
Sensor und Auswerteinheit simuliert. Am Sensor erlischt die
Kontrollleuchte. Die Messanordnung muss bei Betätigung eine
Störung melden und in den sicheren Zustand gehen.
Beachten Sie, dass die nachgeschalteten Geräte während der
Betätigung aktiviert sind. Damit können Sie die korrekte
Funktion der Messeinrichtung kontrollieren.
Kontrollleuchte (LED) zur Anzeige des Schaltzustands.
l
gelb = High current >= 2,2 mA
l
dunkel = Low current <= 1 mA
l
gelb (blinkt) = Störung <= 1 mA
6.3 Funktionstabelle
Grenzschalter OPTISWITCH 3000 C
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Schaltzu-
stände in Abhängigkeit von der eingestellten Betriebsart und
dem Füllstand.
Hinweis:
Die Betriebsarteinstellung am NAMUR-Trennschaltverstärker
ist so zu wählen, dass der Schaltausgang bei Störmeldung (I
<= 1,0 mA) in die sichere Lage geht.
Füllstand
Signalstrom -
Sensor
Kontrollleuchte
Fallende Kennlinie
max.
>= 2,2 mA
Fallende Kennlinie
max.
<= 1,0 mA
Simulationstaste (2)
Kontrollleuchte (5)
18
OPTISWITCH 3000 C - mit NAMUR-Ausgang
In Betrieb nehmen
31355
-DE
-060830