KROHNE OPTISWITCH 5100C 2wire DE Benutzerhandbuch
Seite 28

Oberflächengüte
- Standard
R
a
ca. 3 µm (1.18
-4
in)
- Lebensmittelausführung 3A (OPTI-
SWITCH 5150 C)
R
a
<0,8 µm (<3.15
-5
in)
Prozessanschlüsse
- Gewinde
G¾ A, ¾ NPT, G1 A, 1 NPT
- Flansche
DIN ab DN 25, ANSI ab 1"
- Lebensmittelgeeignete Anschlüsse
Rohrverschraubung DN 40 PN 40, Tri-Clamp
1", Tri-Clamp 1½" PN 10, Konus DN 25 PN 40,
Tuchenhagen Varivent DN 50 PN 10
Hochspannungsprüfung (Email)
max. 5 KV
Gasdichte Durchführung (Option)
- Leckrate
<10
-6
mbar l/s
- Druckfestigkeit
PN 64
- Lebensmittelgeeignete Anschlüsse
Rohrverschraubung DN 40 PN 40, Tri-Clamp
1", Tri-Clamp 1½" PN 10, Konus DN 25 PN 40,
Tuchenhagen Varivent DN 50 PN 10
Ausgangsgröße
Ausgang
Zweileiterausgang
Ausgangssignal
- leer (unbedeckt)
ca. 8 mA
- voll (bedeckt)
ca. 16 mA
- Störmeldung
<2,0 mA
Mögliche Auswertgeräte
SU 501 (Ex)
Betriebsarten (Umschaltung über das Auswertgerät)
- A
Maximalstanderfassung bzw. Überlaufschutz/
Überfüllsicherung
- B
Minimalstanderfassung bzw. Trockenlauf-
schutz
Messgenauigkeit
Hysterese
ca. 2 mm (0.08 in) bei vertikalem Einbau
Integrationszeit
ca. 500 ms
Messfrequenz
ca. 1200 Hz
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur am Gehäuse
-40 … +70 °C (-40 … +158 °F)
Anhang
28
OPTISWITCH 5100 C, 5150 C - mit Zweileiterausgang
30430
-DE
-060831