KROHNE OPTISWITCH 5100C Contactless DE Benutzerhandbuch
Seite 17

1
4
4
4
2
3
Abb. 8: Werkstoffvarianten Einkammergehäuse
1
Kunststoff (nicht bei EEx d)
2
Aluminium
3
Edelstahl (nicht bei EEx d)
4
Filterelement für Luftdruckausgleich (nicht bei EEx d)
SW E60C
2 0 - 2 5 3 V A C / D C
m a x 4 0 0 m A
A
B
L
N
L
N
1 2
0,5 g / cm3
0,7 g / cm3
+
+
1 2
1 2
3
5
1
2
4
Abb. 9: Elektronik- und Anschlussraum Einkammergehäuse
1
Kontrollleuchte
2
DIL-Schalter zur Betriebsarten-Umschaltung
3
DIL-Schalter zur Schaltpunktanpassung
4
Erdungsklemme
5
Anschlussklemmen
Wir empfehlen den OPTISWITCH 5100 C, 5150 C so
anzuschließen, dass der Schaltstromkreis bei Grenzstand-
meldung, Leitungsbruch oder Störung geöffnet ist (sicherer
Zustand).
Der kontaktlose Schalter ist immer im Ruhezustand darge-
stellt.
Gehäuseübersicht
Elektronik- und Anschluss-
raum
Anschlussplan
OPTISWITCH 5100 C, 5150 C - mit kontaktlosem Schalter
17
An die Spannungsversorgung anschließen
30428
-DE
-060831