7 instandhalten und störungen beseitigen, 1 wartung, 2 störungen beseitigen – KROHNE OPTISWITCH 5100C Transistor DE Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

7 Instandhalten und Störungen beseitigen

7.1 Wartung

Der OPTISWITCH 5100 C, 5150 C bedarf bei bestimmungs-

gemäßer Verwendung im Normalbetrieb keiner besonderen

Wartung.

7.2 Störungen beseitigen

Der OPTISWITCH 5100 C, 5150 C bietet Ihnen ein Höchst-

maß an Funktionssicherheit. Dennoch können während des

Betriebes Störungen auftreten. Diese können z.B. folgende

Ursachen haben:

l

Sensor

l

Prozess

l

Versorgung

l

Signalauswertung

Die erste Maßnahme ist die Überprüfung des Ausgangs-

signals. In vielen Fällen lassen sich die Ursachen auf diesem

Wege feststellen und die Störungen so beseitigen.

?

Der OPTISWITCH 5100 C, 5150 C meldet bedeckt ohne

Füllgutbedeckung (Überfüllsicherung)

?

Der OPTISWITCH 5100 C, 5150 C meldet unbedeckt mit

Füllgutbedeckung (Trockenlaufschutz)

l

Versorgungsspannung zu niedrig

à

Versorgungsspannung prüfen

l

Elektronik defekt

à

Betriebsartenschalter (min./max.) betätigen. Wenn das

Gerät daraufhin umschaltet, kann das Gerät mecha-

nisch beschädigt sein. Sollte die Schaltfunktion auf der

korrekten Betriebsart wieder fehlerhaft sein, senden

Sie das Gerät zur Reparatur ein.

à

Betriebsartenschalter betätigen. Wenn das Gerät da-

raufhin nicht umschaltet, ist der Elektronikeinsatz

defekt. Elektronikeinsatz tauschen.

à

Schwingelement auf eventuelle Anhaftungen kontrol-

lieren und diese entfernen

l

Einbauort ungünstig

à

Gerät an einer Stelle einbauen, an der sich keine

Toträume oder Luftblasen im Behälter bilden können.

Störungsursachen

Störungsbeseitigung

Schaltsignal überprüfen

22

OPTISWITCH 5100 C, 5150 C - mit Transistorausgang

Instandhalten und Störungen beseitigen

30427

-DE
-060831

Advertising