KROHNE OPTISWITCH 3x00C NAMUR SIL DE Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

D

ie bei den Tests verwendeten Methoden und Verfahren

müssen benannt und deren Eignungsgrad spezifiziert werden.
D

ie Prüfungen sind zu dokumentieren.

V

erläuft der Funktionstest negativ, muss das gesamte Mess-

system außer Betrieb genommen werden und der Prozess
durch andere Maßnahmen im sicheren Zustand gehalten
werden.

I

n der zweikanaligen Architektur 1oo2D gilt dies getrennt für

beide Kanäle.

W

ird das Messsystem als Überlaufschutz eingesetzt, so ist der

N

achweis der Funktionsfähigkeit durch einen einfachen

F

unktionstest gewährleistet, der manuell oder von einer

nachgeschalteten Steuerung ausgelöst und überwacht werden
kann.

D

ieser Funktionstest wird durch eine Unterbrechung der

V

ersorgungsleitung von mindestens zwei Sekunden ausge-

löst. Danach erfolgt ein spezielles Anlaufverhalten des
S

tromausgangs, das zu protokollieren ist.

D

er Testablauf ist in der Betriebsanleitung detailliert be-

schrieben.

S

imulationstaste:

D

ie Betätigung der Simulationstaste simuliert die Leitungs-

unterbrechung zwischen Sensor und Auswerteinheit.

H

inweis:

D

ieser Test kann nur bei unbedecktem Schwingelement

durchgeführt werden.

I

n den Betriebsarten „max.“ und „min.“ kann mit der "Simula-

tionstaste"

die Funktionsfähigkeit nachgeschalteter Geräte

kontrolliert werden. Der Testablauf ist in der Betriebsanleitung
detailliert beschrieben.

H

inweis:

B

ei diesem Test ist der Zustand des Schwingelementes zu

beachten:

l

B

etriebsart "max.": Schwingelement "unbedeckt"

l

B

etriebsart "min.": Schwingelement "bedeckt"

F

unktionstest in der Be-

triebsart Überlaufschutz

F

unktionstest nachge-

schalteter Geräte

OPTISWITCH S

erie 3000 • - NAMUR

9

F

unktionale Sicherheit

32742

-

DE

-

080408

Advertising