KROHNE PTD 500 DE Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Montage- und Bedienungsanleitung PTD 500

9

4 Produktbeschreibung

4.1 Einsatzgebiete


Der Druckaufnehmer mit frontbündiger Edelstahlmembrane und piezoresisitiver Messzelle findet
Einsatz in der Druck- und hydrostatischen Füllstandsmessung mit hohen Ansprüchen an Hygiene
und Genauigkeit . Der Sensor zeichnet sich durch eine extrem gute Langzeitstabilität, einer sehr
geringen Temperaturdrift und eine guten Überlastfestigkeit aus.

4.2 Funktionsprinzip


Der piezo-resistive Silizium Sensor ist anodisch an eine stabile Glasbasis befestigt, welche auf
eine Edelstahlkonstruktion aufbaut. Diese Konstruktion garantiert eine exzellente thermische
Isolation.
Der Sensor ist über eine Edelstahlmembrane (1.4404/316 L) und eine Mittlerflüssigkeit vom
Prozess getrennt.

4.3 Konstruktion


Die zugehörige Prozess-Einschweißmuffe aus rostfreiem Edelstahl gewährleistet einen
hygienegerechten Einbau. Die Auswerteelektronik befindet sich vollständig im Gehäuse
aus rostfreiem Edelstahl. Der Anschlusskopf erlaubt einen bequemen und zuverlässigen
elektrischen Anschluss.
Das Gerät liefert ein 4...20-mA-Signal in 2-Leiter-Anschluss-Technik (Stromsenke).

4.4 Hinweise


• kompakte Bauform aus Edelstahl

• integrierte Elektronik mit 4..20-mA Stromsenke

• Edelstahl-Messzelle mit piezoresistiver Messung

• hohe Überlastfestigkeit

• beste Korrosions- und Abrasionsfestigkeit

• CIP- und SIP-Fähig

• definierte Position der Kabelverschraubung

• hygienische Adaptermuffen für andere Prozessanschlüsse

Advertising