Betrieb – KROHNE SMARTSENS PH 8530 DE Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

BETRIEB

4

23

SMARTSENS PH 8530

www.krohne.com

11/2013 - 4002544702 - MA SMARTSENS PH 8530 R02 de

• Drücken Sie Enter

Enter

Enter

Enter, um das Kalibriermenü zu verlassen.

Eine pH-Kalibrierung muss regelmäßig und auch nach der Installation eines neuen pH-Sensors
durchgeführt werden.

Wenn die Kalibrierung nicht erfolgreich abgeschlossen wurde, erscheinen die Meldung
Warnung!

Warnung!

Warnung!

Warnung! hinter den Werten Offset

Offset

Offset

Offset und/oder Steilheit

Steilheit

Steilheit

Steilheit.

• Drücken Sie Ok

Ok

Ok

Ok, um fortzufahren.

• Stellen Sie das Kalibrierdatum im Format TT-MM-JJJJ ein. Drücken Sie die Taste >>>>, um das

Untermenü zu öffnen. Nun können Sie das Kalibrierdatum ändern.

• Drücken Sie Enter

Enter

Enter

Enter und Ok

Ok

Ok

Ok, um fortzufahren

i

Die Meldungen Warnung! Offset ist außerhalb der Grenzen!

Warnung! Offset ist außerhalb der Grenzen!

Warnung! Offset ist außerhalb der Grenzen!

Warnung! Offset ist außerhalb der Grenzen! und/oder Warnung! Steilheit ist

Warnung! Steilheit ist

Warnung! Steilheit ist

Warnung! Steilheit ist

außerhalb der Grenzen!

außerhalb der Grenzen!

außerhalb der Grenzen!

außerhalb der Grenzen! und Werte speichern?

Werte speichern?

Werte speichern?

Werte speichern? erscheinen.

• Wählen Sie zwischen ja

ja

ja

ja oder nein

nein

nein

nein.

• Drücken Sie Enter

Enter

Enter

Enter, um fortzufahren.

• Wählen Sie nein

nein

nein

nein, um die Funktion Messwert halten

Messwert halten

Messwert halten

Messwert halten zu deaktivieren.

• Drücken Sie Enter

Enter

Enter

Enter, um das Kalibriermenü zu verlassen.

Wenn die Meldung ACHTUNG! Steilheit ist außerhalb der Grenzen!

ACHTUNG! Steilheit ist außerhalb der Grenzen!

ACHTUNG! Steilheit ist außerhalb der Grenzen!

ACHTUNG! Steilheit ist außerhalb der Grenzen! erscheint, können keine

Daten gespeichert werden.

• Drücken Sie Ok

Ok

Ok

Ok, um fortzufahren.

i

Die Meldung Kein Speichern möglich

Kein Speichern möglich

Kein Speichern möglich

Kein Speichern möglich erscheint.

• Drücken Sie Ok

Ok

Ok

Ok, um fortzufahren.

• Wählen Sie nein

nein

nein

nein, um die Funktion Messwert halten

Messwert halten

Messwert halten

Messwert halten zu deaktivieren.

• Drücken Sie Enter

Enter

Enter

Enter, um das Kalibriermenü zu verlassen.

Bei einem voll funktionstüchtigen Sensor beträgt die optimale Steilheit -59 mV für jede pH-
Einheit und der optimale Nullpunkt lautet 0 mV bei pH 7. Die Steilheit sollte mindestens einen
Wert zwischen -50...-65 mV pro pH-Einheit haben. Kalibrieren Sie den Sensor erneut, wenn die
Steilheit nicht innerhalb dieser Grenzwerte liegt. Der pH-Sensor altert, die Steilheit nimmt
daher ab und der Nullfehler nimmt zu.

VORSICHT!

Achten Sie darauf, die pH-sensitive Glasspitze des Sensors nicht zu berühren oder zu
verkratzen.

Vergewissern Sie sich, dass die Sensorspitze sauber und staubfrei ist. Reinigen Sie die Spitze
bei Bedarf wie beschrieben auf Seite 26.

VORSICHT!
Feuchtigkeit im Steckverbinder des Sensors ist auf jeden Fall zu vermeiden! Feuchtigkeit kann
zu einem Kurzschluss führen und damit zu ungenauen Messwerten!
Wenn Feuchtigkeit in den Steckverbinder eingedrungen ist, trocknen Sie ihn anschließend mit
Luft (z. B. mit einem Fön).

.book Page 23 Thursday, November 14, 2013 11:34 AM

Advertising