Betrieb – KROHNE OPTISENS CL 1100 DE Benutzerhandbuch
Seite 23

BETRIEB
5
23
OPTISENS CL 1100
www.krohne.com
03/2012 - 4001794601 - MA OPTISENS CL 1100 R01 de
C1.13.2
Startzeit
Zeit:
Tageszeit: Die Reinigung startet zur manuell eingegebenen Zeit.
Die Startzeit des Reinigungsverfahrens kann verschoben werden.
C1.13.3
Reinigungs hold [s]
Die Haltezeit [s] nach der Reinigung. Wenn die Messung nach der Reinigung
nicht bei 10% des alten Wertes liegt, wird die Haltezeit bis zu zwei Mal
erneut ausgelöst.
C1.13.4
Reinigen
Das Reinigungsverfahren wird manuell gestartet.
C1.15
C1.15
C1.15
C1.15
C2.15
C2.15
C2.15
C2.15
Temperatur
Menü für die Temperaturmessung. Das Menü steht für Sensor 1 und Sensor
2 zur Verfügung.
C1.15.1
C2.15.1
Sonde
Optionen:
•
Manuell: Diese Option wird verwendet, wenn kein interner oder externer
Temperatursensor an den Messumformer angeschlossen ist.
•
Pt100: Diese Option wird verwendet, wenn die pH-Elektrode mit einem
integrierten Pt-Temperatursensor ausgestattet ist oder wenn ein externer
Pt100-Temperatursensor an den Messumformer angeschlossen ist.
•
Pt1000: Diese Option wird verwendet, wenn ein externer Pt1000-
Temperatursensor an den Messumformer angeschlossen ist.
C1.15.2
C2.15.2
Manuell
Nur verfügbar, wenn C1.15.1 oder C2.15.1 auf "Manuell" eingestellt ist.
C1.15.3
C2.15.3
Korrektur
Offset-Korrektur für die Temperaturmessung. Nicht verfügbar, wenn
C1.15.1 oder C2.15.1 auf "Manuell" eingestellt ist.
C1.15.4
C2.15.4
Begrenzung
Messbereiche für die Temperaturmessung.
C1.15.5
C2.15.5
Temp.Komp.
Menü zur Aktivierung der Parameter für die Temperaturkompensation.
Detaillierte Informationen siehe
Temperaturkompensation auf Seite 24.
Optionen:
•
Linear: Lineare Temperaturkompensation.
•
Aus: Die Temperaturkompensation ist deaktiviert.
C1.18
C1.18
C1.18
C1.18
Produktkal.
Detaillierte Informationen siehe
Kalibrierung auf Seite 24.
C1.18.1
Temp.Komp.
Menü zur Aktivierung der Temperaturkompensationsparameter für die
Kalibrierung.
Optionen:
•
Aus: Die Temperaturmessung ist deaktiviert.
•
Manuell: Der Temperaturwert muss manuell eingegeben werden.
•
Automatisch: Die Temperaturmessung erfolgt wie konfiguriert.
C1.18.2
Temperatur
Menü für die Konfiguration der manuellen Temperaturmessung
C1.18.3
Temp. koeffizient
Der Temperaturkoeffizient für die manuelle Temperaturkompensation
während der Kalibrierung.
C1.18.4
pH-Kompensation
Optionen:
•
Aus: Die pH-Messung ist deaktiviert.
•
Manuell: Der pH-Wert muss manuell eingegeben werden.
•
Automatisch: Die pH-Messung erfolgt wie konfiguriert.
C1.18.5
Man. pH-Kompensation
Wenn die pH-Kompensation in Menü C1.18.4 auf "Manuell" eingestellt
wurde, wird hier der gewünschte pH-Wert manuell eingegeben.
C1.18.6
Kalibr. starten?
Das Kalibrierverfahren wird gestartet.
C1.18.7
Gespeicherter Wert
Der gespeicherte Wert der Kalibrierung wird angezeigt.
C1.18.8
Referenz
Geben Sie den Referenzwert der Sonde in mg/L ein.
Level
Bezeichnung / Funktion Einstellungen / Beschreibungen
.book Page 23 Wednesday, April 4, 2012 5:31 PM