KROHNE IFC 020 Short DE Benutzerhandbuch
Seite 14

3/1
3 Inbetriebnahme
•
Vor dem Einschalten der Hilfsenergie kontrollieren Sie bitte die korrekte Installation
der Anlage nach den Kap. 1 und 2.
•
Der Durchflußmesser wird betriebsbereit ausgeliefert. Alle Betriebsdaten wurden
im Werk nach Ihren Angaben eingestellt.
Beachten Sie bitte auch Kap. 3.2 „Werkseitige Einstellung“.
•
Hilfsenergie einschalten, der Durchflußmesser beginnt sofort mit der Messung.
•
Nach dem Einschalten der Hilfsenergie zeigt die Anzeige nacheinander: START UP
und READY. Anschließend wird der aktuelle Durchfluß und/oder der aktuelle
Zählerstand angezeigt. Entweder als Daueranzeige oder im zyklischen Wechsel,
abhängig von der Einstellung unter Fkt. 1.04.
•
Bedienung, s. Kap. 4 und 5.
3.1 Einschalten und messen
3.2 Werkseitige Einstellung
Alle Betriebsdaten werden im Werk nach Ihren Bestellangaben eingestellt.
Wenn Sie keine besonderen Angaben bei der Bestellung gemacht haben, werden die Geräte mit
den in der Tabelle angegebenen Standard-Parametern und Funkionen ausgeliefert.
Wegen einer einfachen und schnellen Inbetriebnahme sind Strom- und Pulsausgang auf Messung
in „2 Durchflußrichtungen“ eingestellt. Damit werden aktueller Durchfluß und Mengen,
unabhängig von der Durchflußrichtung, angezeigt bzw. gezählt. Bei Geräten mit Display können
die Meßwerte mit einem „ - “ Vorzeichen behaftet sein.
Vor allem bei der Mengenzählung kann diese werkseitige Einstellung für Strom- und Pulsausgang
zu Meßfehlern führen:
Wenn, z.B. beim Abschalten von Pumpen „Rückflüsse“ auftreten, die nicht im Bereich der
Schleichmengenunterdrückung (SMU) liegen, oder wenn für beide Durchflußrichtungen getrennt
angezeigt bzw. gezählt werden soll.
Um Fehlmessungen zu vermeiden, muß ggf. die werkseitige Einstellung der folgenden
Funktionen geändert werden:
– Schleichmengenunterdrückung SMU, Fkt. 1.03, Kap. 5.3
– Stromausgang I, Fkt. 1.05, Kap. 5.6
– Pulsausgang P, Fkt. 1.06, Kap. 5.7
– Anzeige (Option), Fkt. 1.04, Kap. 5.4
Bedienung s. Kap. 4 und 5.
Standard-Einstellungen ab Werk
Funktion
Einstellung
1.01 Meßbereichsendwert Q
100%
s. Geräteschild
1.02 Zeitkonstante
3 s, für I, S
und Anzeige
1.03 Schleichmengen-
EIN: 1 %
unterdrückung SMU
AUS: 2 %
1.04 Anzeige (Option)
Durchfluß
m
3
/hr
Zähler
m
3
1.05 Stromausgang I
Funktion
2 Richtungen
Bereich
4 - 20 mA
Fehlermeldung
22 mA
1.06 Pulsausgang P
Funktion
2 Richtungen
Pulswertigkeit
1 Puls/s
Pulsbreite
50 ms
Funktion
Einstellung
1.07 Statusausgang S
Durchfluß-
richtungen
1.08 Steuereingang
aus
3.01 Sprache nur für Anzeige
deutsch
3.02 Aufnehmer
Nennweite
s. Geräteschild
Durchflußrichtung (s. Pfeil
auf Meßwertaufnehmer)
3.04 Eingangscode
nein
3.05 Freie Einheit
Liter/hr
3.06 Applikation
ruhig
3.07 Meßstelle
Altometer
3.08 Kommunikations-
aus
Schnittstelle
}
+ Richtung
Kurzanleitung IFC 020