KROHNE PROFIFLUX IFS 5000 DE Benutzerhandbuch
Seite 7

7
5
Einbau in die Rohrleitung
•
Montagezubehör, s. Tabelle Seite 3
•
Rohrleitungsflansche, Betriebsdruck und Anzugsmomente
s. Kap. 6.
•
Abstand der Rohrleitungsflansche (Einbaumaß)
1)
plus 2 x Dicke der Dichtung D2 zwischen Erdungsringen und
Rohrleitungsflanschen, Dichtung D2 nicht im Lieferumfang,
bauseits bereitszustellen.
2)
inkl. Flachdichtung D2 zwischen Erdungsringen und Rohrleitungsflanschen.
3)
inkl. Flachdichtung D3 zwischen Meßrohr und Rohrleitungsflanschen.
•
Anordnung der Dichtungen s. Kap. 7 „Erdung“.
•
Abmessungen und Bestell-Nr. der Dichtungen s. Kap. 9 und 11.
•
Hochtemperaturleitungen
Bei Meßstofftemperaturen größer 100 °C müssen die Längenausdehnungskräfte in der
Rohrleitung, die durch Erwärmung entstehen, kompensiert werden.
Bei kurzen Rohrleitungen elastische Dichtungen und
bei langen elastische Rohrelemente (z.B. Rohrbögen) vorsehen.
•
Flanschlage
• Anordnung der Zentrierhülsen
Durchflußmesser zentrisch in die
1 Unterlegscheiben
Rohrleitung einbauen. Rohrleitungs-
2 Zentrierhülsen (
≥
DN 40 /
≥≥
1
1
/
3
”)
flansche planparallel zueinander,
3 Schraubenbolzen
max. zulässige Abweichung:
4 Sechskantmuttern
L
max
- L
min
≤≤
0,5 mm
≤
0.02”
L
max
L
min
Durchflußmesser
Einbaumaß „a“ in mm
Nennweite
Einbau mit
Einbau ohne
DN mm
Zoll
Erdungsringen
Erdungsringe
2.5 - 15
1
/
10
” -
1
/
2
”
65
1)
–
25
1
68
2)
58
3)
40
1
1
/
2
”
93
2)
83
3)
50
2
113
2)
103
3)
80
3
163
2)
153
3)
100
4
213
2)
203
3)