KROHNE PROFIFLUX IFS 5000 DE Benutzerhandbuch
Seite 8

8
6 Anzugsmomente
7
Erdung
•
Jeder Durchflußmesser muß einwandfrei geerdet sein.
•
Die Erdungsleitung darf keine Störspannungen übertragen, darum keine anderen elektrischen
Geräte gleichzeitig mit dieser Leitung erden.
IFS 5000 F getrennter Meßwertaufnehmer mit Anschlußdose
•
Es ist immer eine Funktionserde FE anzuschließen.
•
Meßumformer mit einer Feldstromversorgung > 125 mA / > 60 V :
Wegen des höheren Feldstroms vom Meßumformer ist ein Schutzleiter PE
an den IFS 5000 F Meßwertaufnehmer anzuschließen, siehe folgende Erdungsbilder.
Durchflußmesser
max. zul. Anzugsmomente
Baugröße
des
Meßrohres
nach ...
Rohrleitungsflansche
Nennweite Druckstufe
FI-Klasse
max. zul.
Betriebs-
druck 1)
bar
mit Dichtungen
aus ...
Nm
...Chemo-
therm
...z.B.
IT
2)
3)
4)
Nm
Nm
kpm
kpm
kpm
...Gylon
... DIN 2501 (BS 4504)
... ANSI B 16.5
DN
00
2.5 – 10
DN
0
15
DN
0
25
DN
0
40
DN
0
50
DN
0
80
DN 100
000
DN
0
10, 15
DN
0
15
DN
0
25
DN
0
40
DN
0
50
DN
0
80
DN 100
PN 40
PN 40
PN 40
PN 40
PN 40
PN 40
PN 16
PN 25
≤
40
≤
40
≤
40
≤
40
≤
40
≤
40
≤
16
≤
25
22
47
58
48
75
94
0
32
0
66
0
82
0
69
106
133
2,2
4,7
5,8
4,8
7,5
9,4
0
3,2
0
6,6
0
8,2
0
6,9
10,6
13,3
32
36
5)
5)
3,2
3,2
24
30
38
57
58
30
98
59
75
92
0
33
0
42
0
54
0
81
0
83
0
42
138
0
84
108
131
2,4
3,0
3,8
5,7
5,8
3,0
9,8
5,9
7,5
9,2
0
3,3
0
4,2
0
5,4
0
8,1
0
8,3
0
4,2
13,8
0
8,4
10,8
13,1
35
35
35
35
3,5
3,5
3,5
3,5
5)
5)
5)
5)
≤
20
≤
40
≤
20
≤
40
≤
20
≤
40
≤
20
≤
40
≤
20
≤
40
≤
20
≤
40
≤
20
≤
25
150 lb
300 lb
150 lb
300 lb
150 lb
300 lb
150 lb
300 lb
150 lb
300 lb
150 lb
300 lb
150 lb
300 lb
1
/
2
”
1
/
2
”
1”
1
1
/
2
”
2”
3”
4”
1
/
10
”–
3
/
8
”
1
/
2
”
1”
1
1
/
2
”
2”
3”
4”
1) Bei ANSI-Rohrleitungsflanschen ist der max. zulässige Betriebsdruck abhängig von der
Meßstofftemperatur, s. Kap. 10 „Technische Daten“.
2) Anordnung der Dichtungen s. Kap. 7 „Erdung“.
3) Abmessungen der Dichtungen D2 s. Kap. 11.
4) Das max. zulässige Anzugsmoment ist abhängig vom Dichtungsmaterial. 10 Nm ~ 1.0 kpm
5) Dichtungen D1 sind spezielle O-Ringe, Bestell-Nr. s. Kap. 9.