Technische daten – KROHNE TIDALFLUX 4300 F DE Benutzerhandbuch
Seite 35

TECHNISCHE DATEN
7
35
TIDALFLUX 4300 F
www.krohne.com
07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de
Elektrische Anschlüsse
Allgemein
Der elektrische Anschluss erfolgt nach der VDE 0100 Richtlinie
"Bestimmungen für das Errichten von Starkstromanlagen mit
Netzspannungen unter 1000 Volt" oder entsprechenden nationalen
Vorschriften.
Spannungsversorgung
Standard: 110 / 220 VAC (-15% / +10%), 50/60 Hz
Über einen Schalter einstellbar
Option: 24 VAC, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme
14 VA
Feldstromleitung
Es muss ein abgeschirmtes Kabel verwendet werden (nicht im
Lieferumfang enthalten).
Signalleitung
DS 300 (Typ A)
DS 300 (Typ A)
DS 300 (Typ A)
DS 300 (Typ A)
Max. Länge: 600 m / 1950 ft (abhängig von elektrischer Leitfähigkeit).
BTS 300 (Typ B)
BTS 300 (Typ B)
BTS 300 (Typ B)
BTS 300 (Typ B)
Länge: max. 600 m / 1950 ft
Kabel für Datenschnittstelle
Für die Übertragung des gemessenen Füllstands an den IFC 300 F.
Abgeschirmte Liycy-Leitung, 3 x 0,75 mm
2
Leitungseinführungen
2x M20 x 1,5
1x M20 x 1,5 Typ EMV
1x PG9 Typ EMV
Zulassungen und Zertifikate
CE
CE
CE
CE
Dieses Messgerät erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der EG-
Richtlinien. Der Hersteller bescheinigt die erfolgreiche Prüfung
durch das Anbringen des CE-Kennzeichens.
Elektromagnetische
Verträglichkeit
Richtlinie: 2004/108/EC, NAMUR NE21/04
Harmonisierter Standard: EN 61326-1: 2006
Niederspannungsrichtlinie
Richtlinie: 2006/95/EG
Harmonisierter Standard: EN 61010: 2001
Druckgeräterichtlinie
Richtlinie: 97/23/EG
Kategorie I, II oder SEP
Flüssigkeitsgruppe 1
Fertigungsmodul H
Explosionsgefährdete Bereiche
Explosionsgefährdete Bereiche
Explosionsgefährdete Bereiche
Explosionsgefährdete Bereiche
ATEX
Option: Ex Zone 2
Ex Zone 1 in Vorbereitung
Weitere Richtlinien und Zulassungen
Weitere Richtlinien und Zulassungen
Weitere Richtlinien und Zulassungen
Weitere Richtlinien und Zulassungen
Schutzart gemäß
IEC 529 / EN 60529
Standard: IP 66/67 (NEMA 4/4X/6)
Option: IP 68 (NEMA 6P)
Schwingungsfestigkeit
IEC 68-2-6
Schwingungsprüfung
(Random Vibration Test)
IEC 68-2-34
Stoßprüfung
IEC 68-2-27