Technische daten, 4 abmessungen und gewichte – KROHNE TIDALFLUX 4300 F DE Benutzerhandbuch
Seite 38

7
TECHNISCHE DATEN
38
TIDALFLUX 4300 F
www.krohne.com
07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de
7.4 Abmessungen und Gewichte
Der Innendurchmesser des Rohres muss mit dem Innendurchmesser des
Durchflussmessgeräts übereinstimmen. Da der Innendurchmesser keine standardmäßige
Nennweite (DN) besitzt, wählen Sie für das Rohr einen Innendurchmesser, der etwas größer als
der Durchmesser des Durchflussmessgeräts ist. Wenn von einer großen Menge Ablagerungen
oder Fett auszugehen ist, ist die ideale Lösung ein Ausgleichsring für den Durchmesser auf
beiden Seiten, um für einen gleichmäßigen Übergang zu sorgen.
Ausführungen nach IP
Ausführungen nach IP
Ausführungen nach IP
Ausführungen nach IP
67
67
67
67
k = 232 mm / 9,1"
m = 110 mm / 4,3"
n = 202 mm / 7,95"
Ausführungen nach IP
Ausführungen nach IP
Ausführungen nach IP
Ausführungen nach IP
68
68
68
68
k = 344 mm / 13,54"
m = 155 mm / 6,1"
n = 284 mm / 11,18"
Nennweite
Abmessungen [mm]
Gewicht
DIN 2501
DN
PN
a
b
Øc
d
j
ØD
ØDi
[kg]
200
10
350
482
291
146
177
340
189
40
250
10
400
530
331
166
205
395
231
54
300
10
500
580
381
191
235
445
281
66
350
10
500
618
428
214
306
505
316
95
400
10
600
674
483
242
386
565
365
115
500
10
600
778
585
293
386
670
467
145
600
10
600
876
694
347
386
780
567
180
Größere Weiten (DN 700...1600) auf Anfrage