KROHNE ALTOFLUX IFM 6080 K EEx DE Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

Die nichteigensicheren Klemmen der Hilfsenergie 1L

Ÿ

und 0L

Ÿ

sind entsprechend VDE 0165

Abschnitt 5.6 anzuschließen, wobei insbesondere die Zündschutzart des Anschlußraumes
(Erhöhte Sicherheit oder Druckfeste Kapselung) beachtet werden muß.
Um Zugang zu den Klemmen 1L

Ÿ

,0L

Ÿ

zu ermöglichen muß die Kunststoff-Abdeckplatte leicht

gehoben und dann nach unten gedreht werden (siehe Hinweis auf Abdeckplatte). Nach Anschluß
der Hilfsenergieleitung muß die Abdeckplatte in umgekehrter Reihenfolge wieder in ihre
Anfangsposition gestellt werden.
Die IFM 6080 K/ i-EEx Durchflußmesser, Größe DN2,5-DN15, dürfen nur an eine
Hilfsenergiequelle (Äußere Stromversorgung) angeschlossen werden mit einem möglichen
Kurzschlußstrom von maximal 1500 A.

Die PE- oder FE-Ader der Hilfsenergieleitung muß auf der Erdbügelklemme im Anschlußraum
aufgelegt werden. Hierzu muß diese Ader über die rechteckige Aussparung in der Trennwand zu
der Bügelklemme auf der "i" Seite geführt werden.
Für den Anschluß des Schutzleiters PE siehe ebenfalls die zutreffenden Abschnitte (Elektrischer
Anschluß: Hilfsenergie) in der Standard-Montage- und Betriebsanleitung.

Die explosionsgeschützten Durchflußmesser sind immer in den Potentialausgleich einzubeziehen.
Der Potentialausgleichsleiter ist auf die separate Erdbügelklemme am Flansch des Meßumformer-
gehäuses aufzulegen.

Advertising