KROHNE ALTOFLUX IFM 6080 K EEx DE Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

5 Anschlußbilder der Signal-Ein- und Ausgänge

Die Anschlußbilder der eigensicheren Signal-Ein- und Ausgänge sind den nächsten Seiten zu
entnehmen. Es ist zu beachten, daß die eigensicheren Ein/Ausgänge nur mit folgenden
elektrischen Betriebsmittel (Meßgeräte) verbunden werden dürfen:

-

bescheinigte eigensichere Betriebsmittel;

-

bescheinigte zugehörige Betriebsmittel

-

passive Betriebsmittel nach VDE 0165 Abschnitt 6.1.3.1.3

Andere (nicht-bescheinigte Geräte) dürfen nur über bescheinigte Trennstufen wie Sicherheits-,
Auswertebarrieren und (Speise)Trennverstärker mit den eigensicheren Ein/Ausgänge verbunden
werden. In den Anschlußbildern sind diese Trennstufen, der Einfachheit halber, nicht angegeben.
Es wird davon ausgegangen, daß diese im Gerät integriert sind oder separat vorgeschaltet
werden.
Angeschlossene Folgegeräte dürfen nur im explosionsgefährdeten Bereich installiert werden,
wenn sie ebenfalls in einer geeigneten Zündschutzart ausgeführt sind, siehe hierzu VDE0165 Abs.
6.1 oder 6.2

Bei Verbindung mit anderen eigensicheren Kreisen müssen die sicherheitstechnischen
Maximalwerte wie angegeben in der Konformitätsbescheinigung KEMA Nr. Ex-96.D.1850 X,
1. Nachtrag, Blatt 1/3 und 2/3, beachtet werden. Diese Maximalwerte sind in nachstehender
Tabelle zusammengefaßt:

Ein-/Ausgangsmodul

Sicherheitstechnische Maximalwerte nach EN 50 020

P-SA, FA-ST

U

i

= 30 V, I

i

= 250 mA, P

i

=1,0 W

C

i

= 5 nF, L

i

0

F-PA

U

i

= 30 V, I

i

= 300 mA, P

i

= 4,2 W

C

i

= 5 nF, L

i

0

DC-I

U

o

= 23,5 V, I

o

= 98 mA, P

o

= 0,6 W

C

o

= 127 nF, L

o

= 4 mH

Die Module P-SA und DC-I (IFC090 i-EEx Version Ex-i3) und FA-ST und DC-I (IFC090 i-EEx
Version Ex-i5) sind intern in Reihe geschaltet. Wenn hier an die Klemmen I+/I oder B1+/B1 ein
eigensicherer Kreis eines zugehörigen elektrischen Betriebsmittels angeschlossen wird (Kreis ist
sicherheitstechnisch als aktiv zu betrachten), dann muß der maximale Ausgangsspannung U

o

dieses Kreises

6,5 V sein. Siehe hierzu die Bemerkung auf Blatt 2/3 des 1. Nachtrages.

Advertising