KROHNE OPTISENS AAC 050 DE Benutzerhandbuch
Seite 14

Betriebsanleitung OPTISENS AAC 050
OPTISENS AAC 050 14
4.1 Konfigurieren des Messgerätes
Hauptmenü
.
.
Grundeinstellungen
Grundeinst.
.
.
Konfiguration
Konfiguration
Messung
Temp.
Sensor
Das AAC 050 verfügt über zwei Messeingänge:
Eingang 1 kann für folgende Messungen eingesetzt werden:
Parameter Messbereich
Freies Chlor
Cl2
0.00…4.00 mg/l
Freies Chlor
Cl2
0.00…20.00 mg/l
Chlordioxid
ClO2
0.00…4.00 mg/l
Ozon
O3
0.00…4.00 mg/l
Gesamtchlor
TCl
0.00…4.00 mg/l
Sauerstoff
O2 HAZ
0.00…20.00 mg/l *
Sauerstoff
O2 HA
0.000…9.999 mg/l *
Wasserstoffperoxid
H2O2
0.0…100.0 mg/l
Eingang 2 arbeitet mit den Temperatursensoren Pt100 oder * NTC.
4.2 Kalibrieren
Hauptmenü
Kalibrieren
DPD Kalibrieren
DPD Kalibrieren
0.48
mg/l
Stellen Sie den mittels DPD-Messung
ermittelten Wert als Kalibrierwert ein.
Steilheit
025
mV
Kalibrieren der Messung von Cl2, TCl2, ClO2, O3 und H2O2
1) Stellen Sie vorsichtshalber die Regelung auf Handbetrieb. Nehmen Sie unmittelbar hinter der Mess-
Station eine Wasserprobe und ermitteln Sie den aktuellen Gehalt durch Vergleichsmessung, z.B.
fotometrisch mit DPD.
2) Stellen Sie diesen Wert ein, und kalibrieren Sie mit der Taste
↵ .
3) Prüfen Sie die angezeigte Steilheit, dann stellen Sie den Regler wieder auf Automatik.
Hauptmenü
Kalibrieren
Kalibrieren
8.48 mg/l
kal.
↵ bet.
Steilheit
Die Messwerte an Luft sind im Gerät
hinterlegt. Sie brauchen nichts
einzustellen.
102%