Elektrische anschlüsse, 4 mindestabstand von zwei grenzwertgebern, 5 einschaltverhalten der grenzwertgeber – KROHNE DK 46-47-48-800 DE Benutzerhandbuch
Seite 18

4
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
18
DK46 - DK800
www.krohne.com
03/2011 - 4000199203 - MA DK46-800R03 de
4.4 Mindestabstand von zwei Grenzwertgebern
Bei gleichzeitigem Einsatz von zwei Grenzwertgebern in einem Gerät und auch bei nahe
nebeneinander angeordneten Messgeräten mit Grenzwertgebern sind Mindestabstände
einzuhalten, um eine gegenseitige Beeinflussung zu vermeiden.
4.5 Einschaltverhalten der Grenzwertgeber
Grenzwertgeber NAMUR monostabil:
Schwebekörper außerhalb des Grenzwertgebers: Signal ≥3 mA
Schwebekörper im Grenzwertgeber (mittig): Signal ≤1 mA
Grenzwertgeber NAMUR bistabil:
Unabhängig von der Position des Schwebekörpers wie Durchfahrt 1: Signal ≥3 mA
Voraussetzung: Der Schwebekörper befindet sich außerhalb des Grenzwertgebers.
Grenzwertgeber 3-Leiter (Transistor)
Unabhängig von der Position des Schwebekörpers wie Durchfahrt 2: Signal ≤1 V
Voraussetzung: Der Schwebekörper befindet sich außerhalb des Grenzwertgebers.
Mindestabstand
NAMUR Zwei-Leiter
Transistor Drei-Leiter
1
16mm
0,63"
45mm
1,77"
2
6mm
0,236"
30mm
1,18"
INFORMATION!
Der Grenzwertgeber NAMUR bistabil sollte zur richtigen Initialisierung nach dem Einschalten
Durchfahrt 1 und 2 je einmal durchlaufen.
MA_DK46_800_R03_de_199203_PRT.book Page 18 Friday, March 25, 2011 1:50 PM