Betrieb – KROHNE OPTIFLUX 2070 DE Benutzerhandbuch
Seite 26

6
BETRIEB
26
OPTIFLUX 2070
www.krohne.com
05/2008 • 4000243501
56
Statusausgang 2
Batterievorwarnung
0
0 = aus, 1 = ein
Aktiv ein Jahr vor leerer
Batterie
57
Statusausgang 2
Batterie letzte
Warnung
0
0 = aus, 1 = ein
Aktiv bei schwacher Batterie
58
Statusausgang 2
Zählerüberlauf
0
0 = aus, 1 = ein
Nach 99999999 beginnt der
Zähler bei Null
59
Statusausgänge
pulsierend
1
0 = aus, 1 = ein
Puls von 1 ms jede Sekunde
60
Zeige
Durchflussrate
0
0 = aus, 1 = ein
-
61
Zeige Zähler
vorwärts
0
0 = aus, 1 = ein
-
63
Zeige Zähler
rückwärts
0
0 = aus, 1 = ein
-
65
Zeige Netto-Zähler
1
0 = aus, 1 = ein
-
66
Alle Zähler
zurückgesetzt
88888
Auf 00000 gesetzt
Nach Reset steht der
Anzeigewert wieder auf 88888
Mit “>” 3 Sekunden lang
bestätigen
71
Zähler Start/Stopp
1
0 = stopp, 1 = start
72
Alle Fehler
zurückgesetzt
0
Auf 1 gesetzt
Nach Reset steht der
Anzeigewert wieder auf 0
Mit “>” 3 Sekunden lang
bestätigen
73
Batterietyp
1
1 = einfach, 2 = doppelt, 2 =
extern
Externe Batterie in
Vorbereitung
74
Kapazität des
Batteriepacks
xx
Wert in Ah
-
75
Batterie-
Lebensdauerzähler
zurücksetzen
0
Auf 1 gesetzt
Nach Reset steht der
Anzeigewert wieder auf 0
Mit “>” 3 Sekunden lang
bestätigen
76
Standardein-
stellungen laden
0
Auf 1 gesetzt
Nach Reset steht der
Anzeigewert wieder auf 0
Mit “>” 3 Sekunden lang
bestätigen
77
Nachweisablesung
für eichpflichtigen
Verkehr
0
0 = aus, 1 = ein
Nur zum gesetzmäßigen
Nachweis
Software-Version 2.0.0
Menü
-Nr.
Beschreibung
Anzeige
Standard Auswahlliste
Anmerkungen