KROHNE CORIMASS G-MFM 4085 EEx DE Benutzerhandbuch
Seite 4

4
1. Beschreibung
Das Massemeßsystem MFM 4085 K/F EEx besteht aus zwei Hauptkomponenten :
Der Konverter, welcher die gemessenen Werte umrechnet und anzeigt und der Meßwert-
aufnehmer welcher den Konverter mit den Meßsignalen versorgt.
Ein vergoßenes Kabel, welches am Konvertergehäuse angeschraubt ist, leitet die elektrischen
Signale vom Meßwertaufnahmer zum Konverter. Das Signalkabel zwischen Meßwertaufnehmer
und Konverter ist eigensicher.
Der Konvertergehäuse ist fest mit dem Meßwertaufnehmer verbunden und darf nicht entfernt
werden.
Cenelec Abnahme
Die Vorgaben um mit dem Massemeßsystem MFM 4085 K EEx in Zone 1 operieren zu können
sind unten beschrieben. Diese Vorgaben sind Teil des Dokuments, EN 50014, Abschnitt I
Punkt 1.1.
EN50018
(Druckfeste Kapselung ”d”)
für das Elektronikgehäuse und den Klemmenanschlußkasten
EN50019
(Erhöhte Eigensicherheit ”e”‘)
für den Klemmenanschlußkasten
EN50020
(Eigensicherer Betrieb ”ib”)
für die Zener Barrieren und alle elektrischen Kreise innerhalb des
Meßwertaufnehmers
Die Abnahme mit der Nummer PTB Ex-94.C.2054 X ,. PTB EX -97.D.2194 X bzw. EX-
97.D.2195X und die Anhänge gelten für die Meßaufnehmergrößen 10 G, 100 G, 300 G, 800 G,
1500 G and 3000 G.
Das System wird wie folgt kodiert
E
E
x de [ib] II C T6...T3 oder
E
E
x d [ib] II C T6...T3
bzw. bei eigensicheren Ausgängen
E
E
x de [ia/ib] II C T6...T3 oder
E
E
x d [ia/ib] II C T6...T3
Factory Mutual Abnahme
Die G-Serie ist auch für den Einsatz in den Ex-Bereichen Div 1 und Div 2 zugelassen.
Das System ist in folgenden Bereiche zugelassen :
Class I
Div 2 Gruppen A, B, C und D
Class II
Div 2 Gruppen F und G
Class III
Div 2
Class I, II, III Div 1 Gruppen A, B, C, D, E, F und G
Die Abnahmen und die Anhänge gelten für folgende Meßwertaufnehmer : 10 G, 100 G,
300 G, 800 G,1500 G und 3000 G.