3 alternative tastenfunktionen, 4 ausfall der echo-erkennung – KROHNE BM 95 MINISONIC DE Benutzerhandbuch
Seite 11

Montage- und Betriebsanleitung BM 95
11
Drücken Sie auf
↑
Um den Wert der blinkenden Ziffer von 0 bis zu 9 weiterzuschalten.
Drücken Sie auf
→
Um den Cursor nach rechts zu bewegen und die nächste Ziffer
auszuwählen, die geändert werden soll. Drücken Sie dann
↑, um
den Wert wie oben erläutert zu ändern.
Drücken Sie auf
←
Um den Cursor nach links zu bewegen und den blinkenden Wert
zu ändern.
Drücken Sie auf E/R
Um den neuen Wert einzugeben. Auf der Anzeige erscheinen dann
abwechselnd die Par.-Nr. und der neue Wert.
4.2.4 Abschluss der Programmierung und Rückkehr zum Modus „RUN“
Drücken Sie auf E/R
Auf der Anzeige erscheint „RUN“ und dann der Messwert in Metern
bis auf 3 Dezimalstellen oder der Prozentsatz des Messbereichs bis
auf eine Dezimalstelle.
Drücken Sie auf M
Auf der Anzeige erscheint „Prog“.
4.2.5 Rücksetzen aller Parameter auf die Werkseinstellung
Drücken Sie auf
↑
Um “Pr 1” (Parameter 1) anzuzeigen
Drücken Sie gleichzeitig
auf
← und →
Um “PrES” und dann „Pr1“ anzuzeigen
Alle Parameter werden jetzt auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.
4.3 Alternative
Tastenfunktionen
Die 4 peripheren Tasten haben Zweitfunktionen, die man einsehen kann, ohne den Betrieb des
Messgeräts zu unterbrechen.
Drücken Sie auf
↑
Auf der Anzeige erscheint „dEg.C“ und die Betriebstemperatur,
wenn ein Messwertaufnehmer mit Temperaturausgleich verwendet
wird, bzw. 20°C mit einem Standard-Messwertaufnehmer.
Drücken Sie auf
→
Auf der Anzeige erscheint “GAIN” und dann eine Nummer von
1 bis 100, die für die Stärke des Echos steht. Niedrige Nummern
bedeuten ein starkes Echo.
Drücken Sie auf E/R
Auf der Anzeige erscheint „dISt“ und der gemessene Abstand von
der aktiven Seite des Messwertaufnehmers, unabhängig davon, ob
die Programmierung auf Abstand, Füllstand oder Prozent erfolgt ist.
Drücken Sie auf
←
Auf der Anzeige erscheint „AnA“ und dann der Ausgang in mA bis
auf 2 Dezimalstellen.
4.4
Ausfall der Echo-Erkennung
Wenn das Messgerät aus irgendeinem Grund kein Signal erfasst, erlischt das grüne Anzeigelicht
für das Echo. Das Messgerät zeigt dann für weitere 2 Minuten den letzten gültigen Füllstand oder
Abstand an. In dieser Zeit sucht der Messwertaufnehmer nach einem gültigen Messwert oder
Echo. Wenn nach 2 Minuten kein Echo ermittelt werden konnte, zeigt das Messgerät LOSt an, die
Relais sind nicht mehr erregt, und der mA-Ausgang geht auf die Position 20 mA.
Der letzte Messwert kann immer eingesehen werden, indem man den Stromausgang auf der
Anzeige abliest.