Installation, 3 prozessanschluss – KROHNE LS 6500 DE Benutzerhandbuch
Seite 11

INSTALLATION
3
11
LS 6500
www.krohne.com
04/2013 - 4000808703 - MA LS 6500 R03 de
Installation
3.1 Allgemeine Hinweise zur Installation
3.2 Installationsanforderungen
• Verwenden Sie nur die empfohlenen Muffen oder Adapter. Beim Einbau in Fremdsysteme
kann keine Gewähr für die einwandfreie Funktion und Dichtheit gegeben werden.
• Das Anschlussgewinde muss direkten elektrischen Kontakt zur Gewindemuffe und zum
metallischen Behälter oder der Rohrleitung haben.
• Verwenden Sie keine Teflon- oder Papierdichtungen zwischen dem Schalter und den
Hygieneadaptern. Der PEEK-Sensor sorgt gemeinsam mit dem Edelstahladapter für eine
hygienische Abdichtung. Die entsprechenden Voraussetzungen müssen hierbei erfüllt sein.
• Das Anzugsmoment für die Muffe sollte 20...25 Nm (für die Verschiebemuffe 25...30 Nm)
betragen.
• Ist der Behälter elektrisch nichtleitend (z. B. Kunststofftank), reicht die metallische Fläche
einer Einschraubmuffe mit einem Durchmesser von wenigstens 28 mm / 1,1" als
Bezugsmasse aus.
3.3 Prozessanschluss
Zum problemlosen Einschweißen in Tanks oder Rohre dient die hygienische ½"
Prozesseinschweißmuffe. Die Markierung zeigt die Mitte der späteren Position der
Kabelverschraubung bzw. des M12-Steckers. Diese Montageart bietet einen hygienegerechten
Einbau (nach EHEDG, FDA).
Das Anpassen an andere Prozessanschlüsse gestatten verschiedene hygienische
Adaptermuffen (siehe Kapitel "Zubehör"). Weitere Informationen sind im Datenblatt "Zubehör"
enthalten.
Der Sensor kann in jeder beliebigen Lage eingebaut werden.
INFORMATION!
Prüfen Sie die Verpackungen sorgfältig auf Schäden bzw. Anzeichen, die auf unsachgemäße
Handhabung hinweisen. Melden Sie eventuelle Schäden beim Spediteur und beim örtlichen
Vertreter des Herstellers.
INFORMATION!
Prüfen Sie die Packliste, um festzustellen, ob Sie Ihre Bestellung komplett erhalten haben.
INFORMATION!
Prüfen Sie anhand der Typenschilder, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht.
Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist.
.book Page 11 Monday, April 22, 2013 10:14 AM