Elektrische anschlüsse, 6 teach-in funktion – KROHNE LS 6500 DE Benutzerhandbuch
Seite 20

4
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
20
LS 6500
www.krohne.com
04/2013 - 4000808703 - MA LS 6500 R03 de
4.6 Teach-In Funktion
Das Teach-In Verfahren kann bei Medien mit einer niedrigen Dielektrizitätszahl erforderlich
sein.
Bei klebrigen, schaumigen, pulverförmigen oder andersartigen Medien, die zum Teil an der
Sensorspitze haften bleiben, muss dieser Zustand ebenfalls beim Teach-In Prozess gegeben
sein.
1 12...36 VDC / - oder (+)
2 Sensor
3 Ausgang
4 Teach-In
5 Abdeckung
6 12...36 VDC / + oder (-)
Schritt
Aktion
LED
Ergebnis
1
Schließen Sie die Klemme
"Teach-In" 3,5 Sekunden lang an
-VDC (T1 oder T2) an.
Blinkt im Sekundentakt.
Bereit für das Teach-In.
2
Wenn "keine Medium vorhanden"
ist, schließen Sie die Klemme
"Teach-In" kurz an -VDC an.
Leuchtet 2 Sekunden lang und
blinkt anschließend.
Zeichnet den Status "leer" auf.
Bei klebrigen, schaumigen,
pulverförmigen oder
andersartigen Medien, die zum
Teil an der Sensorspitze haften
bleiben, muss dieser Zustand
ebenfalls beim Teach-In Prozess
gegeben sein. Anderenfalls
besteht die Gefahr, dass die
Kalibrierung nicht korrekt
erfolgt.
3
Wenn "Medium vorhanden" ist,
schließen Sie die Klemme
"Teach-In" kurz an -VDC an.
Leuchtet 2 Sekunden lang.
Zeichnet den Status "voll" auf,
speichert die neuen
Einstellungen und kehrt zum
normalen Betrieb zurück.
.book Page 20 Monday, April 22, 2013 10:14 AM