Thermo Fisher Scientific Eutech 700 Series Bench Meters Benutzerhandbuch
Seite 2

n
pH Kalibration
Für genaue Messergebnisse wird eine periodische Kalibration mit Standardlösungen (Puffer)
bekannten pH-Werts empfohlen. Die Geräte der 700-er Serie können mit bis zu 5 Pufferlösungen
geeicht werden. Der nicht-flüchtige Speicher behält die Kalibrationsparameter auch nach
Ausschalten des Geräts bei.
Folgende Eichlösungen werden vom Gerät automatisch erkannt:
Um die Messung auf den Temperatureffekt zu korrigieren, befestigen Sie bitte die
Temperaturelektrode zur automatischen Temperaturkompensation (ATC).
1. Drücken Sie im Bedarfsfall
, um in den pH-Mess-Modus zu gelangen.
2. Tauchen Sie die pH- und Temperaturelektroden in den pH-Puffer und drücken Sie
.
Die (kleinere) Sekundäranzeige zeigt den pH-Wert der Pufferösung an. Rühren Sie beide
Elektroden vorsichtig. Wenn die READY-Anzeige erscheint dücken Sie
um den Eichwert zu
akzeptieren. Die (größere) Primäranzeige wird kurz aufblinken, bevor auf der Sekundäranzeige
die verbleibenden verfügbaren Pufferlösungen abwechselnd angezeigt werden.
3. Spülen Sie die beiden Elektroden und tauchen Sie sie in die nächste Pufferlösung.
Die Sekundäranzeige bleibt beim korrekten pH-Wert des Puffers stehen. Wenn die
READY-Anzeige erscheint, dücken Sie
um den Eichwert zu akzeptieren. Die (größere)
Primäranzeige wird kurz aufblinken bevor auf der Sekundäranzeige die verbleibenden
verfügbaren Pufferlösungen abwechselnd angezeigt werden.
4. Für weitere Eichungen wiederholen Sie Schritt 3) oder drücken Sie
um in den
Messmodus zurückzukehren.
n
Temperaturkalibration
Der für die automatische Temperaturkompensation verwendete Thermistor (Temperatursensor)
ist sowohl genau als auch stabil. Eine Temperatureichung wird aber empfohlen, wenn die
pH-Elektrode ersetzt wurde, die Werte der Temperaturanzeige unglaubwürdig erscheinen oder
um die Messungen mit einem geeichten Thermometer abzustimmen.
1. Befestigen Sie die Temperatursonde am Gerät und halten Sie sie in eine Lösung mit bekannter
Temperatur, z.B. ein Wasserbad mit konstanter Temperatur.
Achtung: falls Sie den Wert für die manuelle Temperaturkompensation (MTC) ändern wollen,
dann nehmen Sie die Temperatursonde vom Gerät.
2. Wählen Sie mit
pH-Wert oder mV/R.mV aus.
3. Drücken Sie
und anschließend
. Die Primäranzeige zeigt die gemessene Temperatur,
die Sekundäranzeige die Temperaturmessung entsprechend der Fabriksvoreinstellung.
4. Korrigieren Sie die Temperaturanzeige mit
oder
. Drücken Sie
um die Eichung zu
akzeptieren oder
um die Eichung abzubrechen. Es können maximale Abweichungen von
bis zu ±5 ºC (oder ±0.9 ºF) von der Temperaturmessung entsprechend der Fabriksvoreinstellung
korrigiert werden.
n
Anpassung der Redoxpotenzialmessung - Millivolt (mV)
Das Redoxpotenzial (englisch Oxidization Reduction Potential, abgekürzt ORP) ist keine präzise
Messung sondern als relativer Kennwert zu sehen. Mit der mV-Anpassung setzen Sie die
Messungen in Relation zu einem Referenzwert.
1. Fixieren Sie die Redox-Elektrode am Gerät und drücken Sie im Bedarfsfall
um den Modus
mV (oder R.mV) anzuwählen.
2. Tauchen Sie die Redox-Elektrode in eine Lösung mit bekanntem mV-Wert und rühren Sie
leicht um.
3. Drücken Sie
sobald sich die Messung stabilisiert hat. Die Primäranzeige zeigt den relativen
mV-Wert, während auf der Sekundäranzeige der mV-Wert entsprechend der Messung nach
Fabriksvoreinstellung erscheint.
4. Passen Sie den R.mV-Wert durch Drücken von
oder
dem mV-Wert der Referenzlösung
an. Drücken Sie
um die Anpassung zu akzeptieren oder
um abzubrechen.
Es können maximal Abweichen von ±150 mV von der Messung nach Fabriksvoreinstellung
korrigiert werden.
Achtung: Sobald eine mV-Anpassung erfolgreich durchgeführt wurde, erscheint mV anstatt
R.mV auf der Anzeige.
n
Steckverbindungen (Gerätrückseite)
pH
BNC-Verbindung für pH, Redox oder Ionenselektive
Elektroden (ISE).
REF
Steckverbindung für Halbzellen-Referenzelektrode.
Erfordert eine spezielle Halbzellen-BNC-Elektrode
Achtung: wird normalerweise nicht verwendet und
ist im Allgemeinen nicht notwendig
ATC
Temperaturelektrode für die automatische
Temperaturkompensation (ATC).
DC
Netzanschluss
KALIBRATION (Eichung)
DC
ATC REF.
pH
3
2
USA Puffersatz
1.68, 4.01, 7.00, 10.01, 12.45
NIST Puffersatz
1.68, 4.01, 6.86, 9.18, 12.45