NORD Drivesystems B1901 Benutzerhandbuch
Seite 4

- 4 -
Betriebs-und Montageanweisung Federkraftbremse FDW - ATEX
Elektrischer Anschluss der Bremsen
Die Spulenspannung (VDC) ist auf dem Motortypenschild ersichtlich, sowie auf dem
Magnetgehäuse geprägt.
Betriebsspannung 90 % bis 110 % der Nennspannung der Federdruckbremse
Technische Daten:
Tabelle 1
Da der Verschleiß der Bremse von mehreren
Einflussgrößen, wie Schalthäufigkeit, Schalt-
arbeit pro Schaltung, Bremsmoment und
klimatische Verhältnisse, abhängt, können die
angegebenen Werte der max. Schaltarbeit nur
Richtwerte sein.
W
Rmax
(Höchst-Schaltarbeit) ist die Schaltarbeit,
die bei Bremsvorgängen aus max. 1500 min
-1
nicht überschritten werden darf.
Bremsvorgänge aus Drehzahl > 1500 min
-1
verringern die max. zulässige Schaltarbeit pro
Schaltung erheblich. In diesem Fall ist Rück-
sprache mit dem Hersteller erforderlich.
Die Höchst-Schaltleistung P
max
ist die stündlich
umsetzbare Schaltarbeit W.
Werden im Anwendungsfall sowohl P
max
als auch
W
max
gleichzeitig annähernd erreicht, so ist das in
der Betriebsanleitung dargestellte Diagramm
(W
max
in Abhängigkeit der stündlichen Schaltzeit)
zu verwenden.
Bremsen
Größe
M
bN
Standard
(Nm)
P
Standard
(W)
W
Rmax
max.
Reibarbeit
je
Bremsung
(J)
P
R
max. zul.
Reibleistung
(J/h)
Befesti-
gungs-
schrauben
Anzugs-
moment
der
Schrauben
M
A
(Nm)
FDW 08
5
33
1,5x10
3
140x10
3
3 x M4
3
FDW 10
10
42
3,0x10
3
180x10
3
3 x M5
6
FDW 13
20
50
6x10
3
230x10
3
3 x M6
10
FDW 15
40
63
12x10
3
280x10
3
3 x M6
10
FDW 17
60
75
17x10
3
360x10
3
3 x M8
25
FDW 20
100
96
25x10³ 450x10³
3 x M8
25
FDW 23
150
114
37x10³ 540x10³
3 x M8
25
FDW 26
250
150
52x10³ 630x10³
3 x M10
50
FDW 30
400
210
75x10³ 720x10³
6 x M10
50