7 technische daten – NORD Drivesystems BU0130 Benutzerhandbuch
Seite 21

NORDAC SK DA-130E
BU 0130 DE
21
7 Technische Daten
Funktion
Spezifikation
Netzspannung
3~ 380...480V, -20% /+10%, 47...63 Hz
Ausgangsspannung
3 AC 0 - Netzspannung
Motorleistung
0,55...4kW (bei 400V), je nach Leistung des SK 300E
Bremsenspannung
Je nach Netzspannung (180V DC bei 400V~ / 205V DC bei 480V~) vom
Frequenzumrichter generiert; Alternativ über potentialfreien Kontakt (Relais)
Motortemperatur-Überwachung
I²t-Überwachung ; PTC- Eingang
Lüftungsart
Konvektion
Steuereingänge
4x Dig. Eingang 15...30V, ca. 2mA (auf M12 geführt)
2x Analog/Digital-Eingang (auf M12 geführt)
Steuerausgang
1x Analog-/Digitalausgang 24V (auf M12 geführt)
1x Relais 24V / 500mA DC
Motortemperatur- Überwachung
PTC oder Bimetall- Schalter
Schnittstelle
InterBus
Profibus (optional)
CANopen (optional)
AS-Interface (optional)
DeviceNet (optional)
Sichere Galvanische Trennung
Steuerklemmen (digitale Eingänge / Ausgänge)
Wirkungsgrad des Umrichters
ca. 95 %
Umgebungstemperatur
-10°C...+50°C, ohne Betauung
Lager- und Transporttemperatur
-20°C...+60/70°C, ohne Betauung
Langzeitlagerung
Den Frequenzumrichter spätestens nach Ablauf eines Jahres für 60 Minuten
an Netzspannung anschließen. Diesen Zyklus über den Zeitraum der
Lagerung beibehalten.
Schutzart
IP55 / IP66 (Option), abhängig vom verwendeten Motor
Max. Aufstellhöhe über NN
bis 1000m:
keine Leistungsreduktion
1000...4000m: 1%/ 100m Leistungsreduktion (bis 2000m
Überspannungskat.3)
2000...4000m: es wird nur noch Überspannungskategorie 2 eingehalten, ein
externer Überspannungsschutz am Netzeingang ist
erforderlich
Wartezeit zwischen
zwei Netzeinschaltzyklen
60 sec für alle Geräte, im normalen Betriebszyklus
CE, EMV
geeignet für den Industriebereich, Funkentstörklasse A