Vorsicht, Nadel- und nähfußbereich, Stickeinheit – Brother Innov-is V3 Benutzerhandbuch
Seite 11

HAUPTELEMENTE UND IHRE BEDIENUNG
B-9
Nadel- und Nähfußbereich
a Stickfußschraube
Verwenden Sie die Stickfußschraube zum Befestigen des
Stickfußes. (Seite B-42)
b Stickfuß
Für eine bessere Stichkonsistenz unterstützt der Stickfuß die
Kontrolle der Stoffflexibilität. Verwenden Sie zum
Maschinensticken hauptsächlich den Stickfuß „W+“ mit
LED-Zeiger oder den Stickfuß „W“. (Seite B-42)
c Spulenfachabdeckung
Öffnen Sie die Spulenfachabdeckung zum Einsetzen der Spule.
(Seite B-36)
d Stichplattenabdeckung
Entfernen Sie die Stichplattenabdeckung, wenn Sie den Greifer
reinigen. (Seite E-22)
e Stichplatte
f Nadelstangen-Fadenführung
Führen Sie den Oberfaden durch die Fadenführung an der
Nadelstange. (Seite B-38)
g Nadelklemmschraube
Verwenden Sie die Nadelklemmschraube zum Befestigen der
Nadel. (Seite B-45)
Stickeinheit
a Wagen
Der Wagen bewegt den Stickrahmen beim Sticken
automatisch. (Seite B-47)
b Freigabeknopf (unter der Stickeinheit)
Drücken Sie den Freigabeknopf zum Abnehmen der
Stickeinheit. (Seite B-47)
c Stickrahmenhalter
Setzen Sie den Stickrahmen zur Befestigung in den
Stickrahmenhalter ein. (Seite E-17)
d Rahmensicherungshebel
Drücken Sie den Rahmensicherungshebel nach unten, um den
Stickrahmen zu sichern. (Seite E-17)
e Anschluss für Stickeinheit
Stecken Sie den Stickeinheit-Anschluss in die
Anschlussbuchse, wenn Sie die Stickeinheit installieren.
(Seite B-47)
VORSICHT
• Schalten Sie die Maschine aus, bevor Sie die
Stickeinheit einsetzen oder herausnehmen.
• Nach dem Einsetzen des Stickrahmens in den
Stickrahmenhalter, achten Sie darauf, dass der
Rahmensicherungshebel richtig abgesenkt ist.