Einstellen der fadenspannung, Richtige fadenspannung, Oberfaden ist zu straff – Brother Innov-is VQ2 Benutzerhandbuch
Seite 70

STICHEINSTELLUNGEN
S-12
Einstellen der Fadenspannung
Je nach verwendetem Stoff und eingesetzter Nadel
ist möglicherweise eine Einstellung der
Fadenspannung erforderlich. Führen Sie die
nachfolgenden Schritte aus, um die Einstellungen
entsprechend zu ändern.
■ Richtige Fadenspannung
Ober- und Unterfaden sollten sich ungefähr in der
Mitte des Stoffes überkreuzen. Nur der Oberfaden
sollte auf der rechten Seite des
Stoffes und nur der Unterfaden auf der linken
Stoffseite zu sehen sein.
a Linke Seite
b Vorderseite
c Oberfaden
d Unterfaden
■ Oberfaden ist zu straff
Wenn der Unterfaden auf der rechten Stoffseite zu
sehen ist, ist der Oberfaden zu straff.
a Unterfaden
b Oberfaden
c Vorderseite
d Schlingen sind auf der Stoffvorderseite sichtbar
Drücken Sie
, und verringern Sie die Spannung
des Oberfadens.
Hinweis
• Wenn der Unterfaden nicht korrekt eingefädelt
wurde, könnte der Oberfaden zu straff
aussehen. Lesen Sie in einem solchen Fall
„Einsetzen der Spule“ unter „Grundfunktionen“
und fädeln Sie den Unterfaden erneut ein.
Anmerkung
• Nehmen Sie nach Beendigung des Nähens
die Spulenfachabdeckung ab und stellen
Sie sicher, dass der Faden wie unten
gezeigt liegt. Der Faden sollte, so wie in der
unteren Abbildung zu sehen, korrekt durch
die Spannungseinstellfeder der
Spulenkapsel geführt sein. Legen Sie den
Faden noch einmal korrekt ein. Weitere
Informationen dazu, siehe „Einsetzen der
Spule“ unter „Grundfunktionen“.