Vorsicht, Auswechseln des nähfusses, Abnehmen des nähfußes – Brother Innov-is V7 Benutzerhandbuch
Seite 57: Anbringen des nähfußes

AUSWECHSELN DES NÄHFUSSES
V
o
rb
er
ei
tu
n
gen
Grundfunktionen B-55
B
1
Abnehmen des Nähfußes
a
Drücken Sie die Taste „Nadelposition“, um
die Nadel anzuheben.
b
Drücken Sie
.
*
Wenn die Meldung „Soll der Nähfuß automatisch
abgesenkt werden?“ im LCD-Bildschirm erscheint,
drücken Sie OK, um fortzufahren.
→ Der gesamte Bildschirm wird weiß und alle
Bildschirm- und Bedientasten sind gesperrt.
c
Heben Sie den Nähfußhebel an.
d
Drücken Sie zum Lösen des Nähfußes den
schwarzen Knopf, der sich am Nähfußhalter
befindet.
a Schwarzer Knopf
b Nähfußhalter
Anbringen des Nähfußes
a
Setzen Sie den anderen Nähfuß so unter den
Halter, dass der Nähfußstift mit dem Schlitz im
Halter ausgerichtet ist. Stellen Sie den
Nähfußhebel nach unten, damit der Nähfußstift
in die Kerbe im Nähfußhalter einrasten kann.
b
Drücken Sie
, um alle Tasten zu
entsperren.
c
Heben Sie den Nähfußhebel an.
Anbringen von Nähfüßen mit
dem mitgelieferten Adapter
Mit dem mitgelieferten Adapter und der kleinen
Schraube können Sie optionale Nähfüße
anbringen. Zum Beispiel den Stoffobertransport,
Freihand-Echoquiltfuß „E“, Freihand-Quiltfuß usw.
Im folgenden Verfahren wird als Beispiel das
Anbringen des Stoffobertransports gezeigt.
AUSWECHSELN DES NÄHFUSSES
VORSICHT
• Drücken Sie vor dem Auswechseln des Nähfußes immer zuerst die Taste
am Bildschirm. Wird
nicht vor dem Drücken der Taste „Start/Stopp“ oder einer anderen Bedientaste gedrückt,
beginnt die Maschine zu nähen und kann Verletzungen verursachen.
• Benutzen Sie für das aktive Stichmuster immer den richtigen Nähfuß. Wird der falsche Nähfuß benutzt, kann
die Nadel auf den Nähfuß treffen, sich dadurch verbiegen oder abbrechen und Verletzungen verursachen.
• Verwenden Sie nur Nähfüße, die für diese Maschine hergestellt wurden. Die Verwendung anderer
Nähfüße kann Unfälle und Verletzungen zur Folge haben.
b
a
VORSICHT
• Achten Sie darauf, den Nähfuß richtig herum
anzubringen, ansonsten kann die Nadel auf
den Nähfuß treffen, abbrechen und
Verletzungen verursachen.
a Kerbe
b Stift