Verwenden von sensorfunktionen mit nutzstichen, Sensorfunktionsbereich, B-76 – Brother Innov-is V7 Benutzerhandbuch
Seite 78

VERWENDEN VON SENSORFUNKTIONEN MIT NUTZSTICHEN
B-76
Bevor Sie die Sensorfunktionen verwenden, sollten Sie aufmerksam das Kapitel „Nutzstiche“ lesen, um
sich mit der Bedienung der Maschine vertraut zu machen.
Die Sensorfunktionen werden mit dem Sensorstift ausgeführt.
Sensorfunktionsbereich
Wenn Sie den Sensorstift mit Nutzstichen
verwenden, kann die Bedienung je nach
berührtem Bereich variieren.
Festlegen der Position der
Hilfslinienmarkierung mit dem
Sensorstift
Die Nähposition wird mit einer roten
Hilfslinienmarkierung angezeigt.
Die Position der Hilfslinienmarkierung kann Ihrem
Wunsch entsprechend eingestellt werden.
a
Schalten Sie die Maschine ein.
b
Drücken Sie
.
c
Drücken Sie
.
→ Der Bildschirm mit den Sensorfunktionen erscheint
und die Hilfslinienmarkierung blinkt.
VERWENDEN VON SENSORFUNKTIONEN MIT NUTZSTICHEN
a
Mittlere
Nadelposition
Nähposition für mit mittlerer
Nadelposition genähten Stichmustern
b
Einstellbereich
Bereich 3,5 mm links und rechts von a.
Tippen Sie zur Festlegung einer Position
mit dem Sensorstift in diesen Bereich.
Bereich 7 mm, beim Positionieren der
Hilfslinienmarkierung.
c
Anpassungsbereich
(rechts)
Tippen: Mit jedem Tippen wird der Wert
um 0,5 mm erhöht. So kann die nach
dem Tippen innerhalb b festgelegte
Position feineingestellt werden.
Langes Tippen: Nach dem Berühren von
b zur Festlegung einer Position oder
Anpassen einer Position durch Tippen
innerhalb c oder d, langes Tippen zur
Übernahme der Einstellung.
d
Anpassungsbereich
(links)
Tippen: Mit jedem Tippen wird der Wert
um 0,5 mm verringert. So kann die nach
dem Tippen innerhalb b festgelegte
Position feineingestellt werden.
Langes Tippen: Anwenden der
Einstellung in der gleichen Weise wie
langes Tippen innerhalb c.
e
Der Bereich für Sensorstiftberührungen umfasst ca. 200 mm
(7-7/8 Zoll) vom Nadeleinstichpunkt in Ihre Richtung und 130
mm (ca. 5 Zoll) auf beiden Seiten der mittleren Nadelposition.
Anmerkung
• Die Grenzbereiche zwischen Einstell- und
Anpassungsbereich ermöglichen Ihnen die
rasche Einstellung auf den
niedrigsten/höchsten Wert.
• Die Grenzbereiche sind bei Positionierung
mit der Hilfslinienmarkierung 6,5 mm (ca.
1/4 Zoll) und in anderen Fällen 10 mm (ca.
3/8 Zoll) breit.