Warnung – Brother PT-H500 Benutzerhandbuch
Seite 9

9
EINF
ÜHRUNG
Sicherheitshinweise
Alkali-Mangan-Batterien / Ni-MH-Akkus
Befolgen Sie diese Richtlinien, um den Austritt von Batterieflüssigkeit, eine Wärmebildung und das
Platzen der Batterie sowie die davon möglicherweise verursachten Verletzungen zu vermeiden.
Batterien NICHT in offenes Feuer werfen,
erwärmen, kurzschließen, aufladen oder
auseinandernehmen.
Batterien/Akkus NIEMALS nass werden
lassen, etwa durch Anfassen mit nassen
Händen oder durch Verschütten von
Getränken.
Gelangt ausgelaufene
Batterieflüssigkeit in die Augen, diese
sofort mit viel sauberem Wasser
ausspülen und anschließend einen Arzt
aufsuchen. In die Augen gelangte
Batterieflüssigkeit kann zum Verlust des
Augenlichts oder zu Augenschäden
führen!
Darauf achten, dass NIEMALS
metallische Gegenstände eine
Verbindung zwischen Plus- und Minuspol
der Batterie/des Akkus bilden!
Zum Ausbau von Akkus/Batterien oder für einen
Batteriewechsel NIEMALS spitze Objekte wie
Pinzetten oder Metallstifte verwenden!
NIEMALS beschädigte, deformierte
oder auslaufende Batterien oder Akkus
oder solche mit beschädigtem Aufkleber
verwenden, da hierbei übermäßige
Wärme erzeugt werden kann! Beim
Betrieb von beschädigten oder
leckenden Batterien / Akkus kann
Batterieflüssigkeit auf Ihre Hände
gelangen, die chemische Verätzungen
verursachen können. Batterie- bzw.
Akkuflüssigkeit, die über Ihre Hände in
die Augen gelangt, kann zum Verlust
des Augenlichts oder zu Augenschäden
führen! Spülen Sie Ihre Hände mit viel
sauberem Wasser ab und suchen Sie
ärztliche Hilfe auf!
WARNUNG