Problemlösungen, Was tun, wenn – Brother PT-18R Benutzerhandbuch
Seite 59

1
2
3
4
5
6
7
8
9
57
Was tun, wenn ...
z
PR
O
B
L
E
M
L
Ö
S
U
N
G
EN
PROBLEMLÖSUNGEN
Was tun, wenn ...
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Der P-touch reagiert
nicht oder nicht nor-
mal auf Eingaben.
Lesen Sie “P-touch 18R zurücksetzen” auf Seite 55 und
setzen Sie dann den P-touch zurück. Falls dadurch das
Problem nicht behoben ist, ziehen Sie den Netzadapter ab
und nehmen Sie den Akku länger als 5 Minuten aus dem
Gerät heraus, um das Gerät neu zu initialisieren.
Nach Einschalten des
P-touch wird nichts
im Display angezeigt.
• Ist der Netzadapter richtig
angeschlossen?
• Vergewissern Sie sich,
dass der Netzadapter
richtig angeschlossen ist.
• Sind Sie sicher, dass der
richtige Netzadapter ange-
schlossen ist?
• Vergewissern Sie sich,
dass der speziell für diesen
P-touch entwickelte Netza-
dapter richtig angeschlos-
sen ist.
• Ist der wieder aufladbare
Akku richtig eingelegt und
angeschlossen?
• Nehmen Sie den Akku her-
aus und legen Sie ihn rich-
tig ein.
• Ist der Akku ausreichend
aufgeladen?
• Laden Sie den Akku auf.
(Der Akku kann sich auch
entladen, wenn der
P-touch nicht benutzt
wird.)
Der Akku kann nicht
aufgeladen werden.
• Ist der Netzadapter richtig
an die Ladestation ange-
schlossen?
• Vergewissern Sie sich,
dass der Netzadapter rich-
tig an die Ladestation an-
geschlossen ist.
• Sind die Ladekontakte
sauber?
• Wenn nicht, schalten Sie
den P-touch aus und
wischen Sie die Kontakte
mit einem trockenen Tuch
oder Wattestäbchen ab.
Nach Drücken der
Taste
wird das
Etikett nicht ausge-
druckt.
• Wurde Text eingegeben?
• Geben Sie Text ein. Wenn
kein Text eingegeben ist,
druckt der P-touch kein
Etikett aus.
Druckoption