Automatisches stoffsensorsystem – Brother NX-2000 Benutzerhandbuch
Seite 48

HILFREICHE FUNKTIONEN
46
a
Wählen Sie einen Stich aus.
b
Drücken Sie
, um die Einstellung
„Drehen“ auszuwählen.
→ Die Taste sieht dann so
aus.
c
Legen Sie den Stoff unter den Nähfuß, richten
die Nadel auf den Startpunkt der Naht und
drücken Sie dann die Taste „Start/Stopp“. Die
Maschine beginnt jetzt zu nähen.
d
Drücken Sie die Taste „Start/Stopp“, um die
Maschine dort anzuhalten, wo sich die
Nährichtung ändert.
→ Die Maschine hält mit der Nadel im Stoff an und der
Nähfuß wird angehoben.
e
Drehen Sie den Stoff und drücken Sie
anschließend die Taste „Start/Stopp“.
→ Der Nähfuß wird automatisch abgesenkt und das
Nähen fortgesetzt.
Automatisches Stoffsensorsystem
Während des Nähens wird die Stärke des Stoffes mit
einem internen Sensor automatisch erfasst und der
Nähfußdruck für einen weichen Stofftransport
automatisch angepasst. Das automatische
Stoffsensorsystem ist während des Nähens laufend
aktiv. Diese Funktion ist nützlich beim Nähen über
dicke Säume (siehe Seite 41) oder beim Quilten (siehe
Seite 72).
a
Drücken Sie
.
→ Es wird der Einstellbildschirm angezeigt.
Anmerkung
Wenn Sie das Nähen mit der Taste „Start/Stopp“
anhalten und zum Weiternähen erneut drücken,
werden keine Rückwärts- oder Verstärkungsstiche
genäht.