Vorsicht, Echo-quilten – Brother NX-2000 Benutzerhandbuch
Seite 80

NÄHEN VON STICHMUSTERN
78
■ Echo-Quilten
Das Nähen von Quiltlinien in gleichmäßigen
Abständen um ein Motiv herum wird Echo-Quilten
genannt. Die als Wellenlinien um das Motiv herum
gezogenen Quiltlinien sind die besonderen Merkmale
dieser Quiltart. Verwenden Sie zum Echoquilten den
Freihand-Echoquiltfuß „E“. Orientieren Sie sich an
den Maßlinien am Nähfuß und nähen Sie um das
Motiv in festen Abständen herum.
Wir empfehlen, das Fußpedal anzuschließen und mit
konstanter Geschwindigkeit zu nähen.
Maß des Freihand-Echoquiltfußes „E“
a 6,4 mm (ca. 1/4 Zoll)
b 9,5 mm (ca. 3/8 Zoll)
a
Drücken Sie
, um den Transporteur
abzusenken und den Modus zum Freihand-
Quilten zu aktivieren.
b
Wählen Sie einen Geradstich mit mittlerer
Nadelposition
oder .
c
Führen Sie die Schritte auf Seite 32 unter
„Abnehmen des Nähfußes“ aus, um den
Nähfuß zu entfernen.
d
Lösen Sie die Nähfußhalterschraube und
nehmen Sie anschließend die Schraube und
den Nähfußhalter ab.
e
Positionieren Sie den Quiltfuß „E“ auf der
linken Seite der Nähfußstange und richten Sie
dabei die Löcher im Quiltfuß an der
Nähfußstange aus.
VORSICHT
• Steuern Sie beim Freihand-Quilten die Stofftransport-
Geschwindigkeit entsprechend der
Nähgeschwindigkeit. Wird der Stoff schneller als die
Nähgeschwindigkeit transportiert, kann die Nadel
abbrechen oder andere Schäden können die Folge sein.
Anmerkung
• Wenn Sie mit dem Nähen beginnen, erfasst der
interne Sensor die Stoffstärke und der Quiltfuß wird
in die im Einstellungsbildschirm angegebene
Stellung angehoben. Drücken Sie
und
anschließend
oder
, um den Wert
neben „FREIHAND-NÄHFUSSHÖHE“ auf Seite P.2
im Einstellungsbildschirm zu ändern (siehe Seite
20). Wählen Sie zum leichteren Nähen eine höhere
Quiltfußstellung, zum Beispiel, wenn Sie
hochelastischen Stoff nähen.
• Um mit gleichmäßiger Fadenspannung nähen zu
können, ist möglicherweise eine Verringerung der
Oberfadenspannung erforderlich (siehe Seite 43).
Testen Sie den Stich auf einem Stück Quiltstoff.