Brother NC-8100h Benutzerhandbuch
Seite 110

KAPITEL 9 NOVELL NETWARE-DRUCK
9-20
Namen und Nummer für dezentralen Drucker mit BRCONFIG zuweisen
7.
a. Rufen Sie über das Windows-Menü BRCONFIG auf oder legen Sie die
Diskette mit dem Brother-Dienstprogramm zur Print/FaxServer-
Konfiguration in das Laufwerk A Ihres Computers ein, und geben Sie
ein:
A:BRCONFIG
b. Wählen Sie den Brother Print/FaxServer aus der Liste der
Print/FaxServer aus. Wenn Sie die Meldung erhalten, dass der
Print/FaxServer angeschlossen ist, drücken Sie die Eingabetaste, und
geben Sie das Standardkennwort "access" in Antwort auf die
Aufforderung "#" ein (das Kennwort hat kein Echo). Drücken Sie dann
die Eingabetaste erneut in Antwort auf die Aufforderung Enter
Username >
. Bei der Aufforderung Local> geben Sie ein:
SET NETWARE NPRINTER nlm Nummer ON Service
SET NETWARE RESCAN
EXIT
• Dabei ist nlm der Name des PSERVER NLM auf Ihrem
Dateiserver.
• Nummer ist die Druckernummer (muss der Nummer entsprechen,
die Sie bei der PCONSOLE-Konfiguration in den vorhergehenden
Schritten gewählt haben)
• Service ist der Name des vom NetWare Druckerservernamen
zugewiesenen Dienstes (die Standarddienste sind BRN_xxxxxx_P1
bzw. BRO_xxxxxx_P1, wobei "xxxxxx" für die letzten sechs Stellen
der Ethernet-Adresse (MAC-Adresse) steht).
Wollen Sie zum Beispiel den dezentralen "Drucker 3" für ein Brother MFC mit dem
Print/FaxServer BRN_310107_P1 einrichten, wobei das PSERVER NLM
"BROTHER1PS" heißt, so geben Sie ein:
SET NETWARE NPRINTER BROTHER1PS 3 ON BRN_310107_P1
SET NETWARE RESCAN
EXIT
• Der Name des dezentralen Druckers kann auch über den Web-Browser eingeben
werden. Dazu stellt man zuerst über das TCP/IP-Protokoll die Verbindung zum
Brother-Print/FaxServer her und wählt die NetWare-Protokollkonfiguration.
Die über die NetWare-Print/FaxServer-Namen zugewiesenen Dienste können nicht
gleichzeitig für den Betrieb als Warteschlangenserver und als dezentraler Drucker
verwendet werden.
Sie müssen jetzt das PSERVER NLM aus der NetWare Dateiserver-Konsole
entfernen, und dann neu laden, damit die Änderungen wirksam werden.